WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Berechnung von Einheitswurzeln

 

jig
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 15.06.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2011, 16:00     Titel: Berechnung von Einheitswurzeln
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich hab mal wieder ein Problem und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Und zwar möchte ich die Wurzeln der folgenden charakteristischen Gleichung in Matlab berechnen lassen:

1 - a1 * z^1 - a2 * z^2 - ... - ap * z^p = 0

meine a1, ..., ap habe ich gegeben und auch mein p, dass meist nicht besonders hoch ist... (etwa 2 - 5).

Ich habe schon in der Hilfe gesucht, auch hier im Forum natürlich und allgemein mal gegoogelt. Habe bisher aber leider nichts gefunden.

Ich denke mal, dass es nicht so schwer ist, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter... sitze jetzt schon ein paar Stunden daran...

Bin über jede Hilfe dankbar...

gruß
jig
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Maddy
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 494
Anmeldedatum: 02.10.08
Wohnort: Greifswald
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2011, 16:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ähm,...

Code:

_________________

>> why
The computer did it.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jig
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 15.06.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2011, 17:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Maddy,

ich hab die Funktion roots schon ausprobiert, vllt hab ich ja auch einen denkfehler, aber bei mir funktioniert sie nicht.

Hier mal mein Beispiel:

a1 = -0.1901
a2 = 0.0964

mit roots(a); erhalte ich : 0.5071

Meiner Meinung nach müsste ich aber erhalten:
2.39034 und -0.41835

Wo ist mein Denkfehler? Oder berechnet die Funktion etwas anderes?

Gruß
jig
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Maddy
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 494
Anmeldedatum: 02.10.08
Wohnort: Greifswald
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2011, 18:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Dein Beispiel:

a1 = -0.1901
a2 = 0.0964

entspricht der Funktion: -0.1901 \cdot x + 0.0964

Kommt also die richtige Lösung 0.5071 mittels "roots" heraus.


Vll versteh ich deine Frage, aber auch einfach falsch.
_________________

>> why
The computer did it.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jig
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 15.06.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2011, 19:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also meine Frage war: Eine Lösung für die Berechnung von (das Beispiel wurde hier eingesetzt):

1 - (-0.1901) * x - 0.0964 * x^2 = 0

Ich möchte nicht berechnet haben:

-0.1901 * x + 0.0964 = 0

Ich hab mit roots auch schon alles mögliche durchprobiert. Bis jetzt hat leider nichts geklappt...

Gruß
jig
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
joker811
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 29.10.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2011, 19:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
roots([-0.0964 -0.1901 0])

so würd ich das machen

oder versteh ich dein problem nicht???
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Maddy
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 494
Anmeldedatum: 02.10.08
Wohnort: Greifswald
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2011, 19:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

p=[-0.0964 0.1901 1]

p =

   -0.0964    0.1901    1.0000

roots(p)

ans =

    4.3543
   -2.3823
 

_________________

>> why
The computer did it.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
joker811
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 30
Anmeldedatum: 29.10.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2011, 19:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ups die eins als Absolutes Glied hab ich garnicht wahrgenommen sorry...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jig
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 15.06.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2011, 19:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Muss die Lösung nicht lauten:

2.39034

und

-0.41835

Oder wo ist mein Denkfehler?

Gruß
jig
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Maddy
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 494
Anmeldedatum: 02.10.08
Wohnort: Greifswald
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2011, 19:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
jig hat Folgendes geschrieben:
Muss die Lösung nicht lauten:

2.39034

und

-0.41835

Oder wo ist mein Denkfehler?

Gruß
jig


Keine Ahnung, wo dein Denkfehler ist. Aber überprüfen kannst du es ganz einfach durch einsetzen. Smile
_________________

>> why
The computer did it.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jig
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 15.06.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2011, 20:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
oje, ich hab meinen rechenfehler gefunden...

sorry, war mein fehler... du hattest absolut recht...

stimmt jetzt alles... vielen dank nochmal für die schnelle hilfe
und schönen abend noch...

gruß
jig
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.