WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Berechnung von Integralen - Korrekte Eingabe

 

haifisch
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 13.05.15
Wohnort: Jdbg->Stmk->AT
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2015, 20:51     Titel: Berechnung von Integralen - Korrekte Eingabe
  Antworten mit Zitat      
N'Abend zusmmen!

Folgendes Problem:

[...]berechnen Sie entsprechend der Formel das Polynom[...]

s(t) = \int\limits_{0}^{t} v(t') \, dt'

[...]Erstellen Sie einen Vektor t mit 100 Stützstellen[...]

Code:


und werten Sie dann das Polynom damit aus.

Jetzt meine Frage:
Wie ist das einzugeben?

Mein Ansatz:

Code:

fun(t) (das hier suche ich)
s=integral(fun,0,t)
 


Leider weiß ich nicht, wie ich hier vorgehen soll.
_________________

LG, der Haifisch
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2015, 21:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die entscheidende Frage: was ist v?
Wie man fun angibt, sollte aus der Doku hervorgehen.
Wenn ich mich nicht irre, geht das allerdings nur für ein t.

Mögliche Alternativen: symbolische Integration, oder als Differentialgleichung auffassen und ode45 verwenden.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
haifisch
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 13.05.15
Wohnort: Jdbg->Stmk->AT
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2015, 21:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Sry,

Code:
v = [0.0121 -0.2262 0.9066 1.4950]

_________________

LG, der Haifisch
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 15.05.2015, 21:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

und zu welchen Zeitwerten gehören die v-Werte?
Wenn keine Funktion vorgegeben ist, ist trapz oder cumtrapz häufig die bessere Wahl.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
haifisch
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 13.05.15
Wohnort: Jdbg->Stmk->AT
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.05.2015, 15:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke, erledigt Smile
_________________

LG, der Haifisch
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.