|
|
Berechnung von Mittelwwerten von 4 Elementen aus einer Liste |
|
Ghiro |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.02.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2014, 18:03
Titel: Berechnung von Mittelwwerten von 4 Elementen aus einer Liste
|
 |
Hallo Leute!
Ich möchte aus einer Liste (1464x1) mit 1464 Elementen den Mittelwert von je 4 Elementen berechnen. Beginnend mit den ersten 4 bis zum Schluss. Es sollte daher am Schluss eine Tabelle mit 366 Mittelwerten herauskommen.
Danke im Voraus für eure Hilfe
Ghiro
|
|
|
|
|
MickBro88 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2014, 19:55
Titel:
|
 |
Hallo,
ich würde es vielleicht so machen:
MfG
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.02.2014, 01:56
Titel: Re: Berechnung von Mittelwwerten von 4 Elementen aus einer L
|
 |
Hallo Ghiro,
Was genau ist "eine Liste (1464x1) mit 1464 Elementen" ?
Solche Details kann man kaum erraten.
Ich nehme mal an, Du meinst einen Vektor:
Gruß, Jan
|
|
|
Ghiro |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.02.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2014, 14:35
Titel:
|
 |
Lieber MickBro88 und Jan S !
Vielen Dank für eure Hilfe - es hat geklappt und wir haben die Lösung die wir brauchten.
Die "Liste mit 1464 Elemnten" ist tatsächlich ein Vektor - um genau zu sein ist es eine Auflistung von über ein Jahr lang beobachteten axialen Winkelmomenten der Erdathmosphäre.
Glg und nochmals danke für eure Hilfe.
Ghiro
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|