|
montecarlo |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.04.2011, 13:59
Titel: Berechnung von Pi
|
 |
Erstelle eine Funktion monteCarloPi.m
Der Funktionskopf soll die Anzahl n der Zufallspunkte als einzigen Eingangsparameter akzeptieren und die berechnete Näherung für pi zurückgeben.
Also, ich habe folgendes gemacht:
Ist das so richtig oder liege ich total falsch ??
Vielen Dank schonmal
Edit _Peter_: Bitte Codeumgebung verwenden.Danke
|
|
|
|
|
montecarlo |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.04.2011, 15:48
Titel:
|
 |
Kann mir bitte jemand helfen ?
|
|
|
_Peter_ |

Moderator
|
 |
Beiträge: 537
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.10, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.04.2011, 19:13
Titel:
|
 |
Hallo montecarlo,
vorneweg: Das pushen der Beiträge wird nicht gerne gesehen. Nach nichtmal 2 Stunden den Beitrag zu pushen ist schon ziemlich unfreundlich finde ich. Habe Geduld. Ansonsten muss ich auf die Forenregeln verweisen. Erst nach 24h ist das Pushen erlaubt, also denk da bitte das nächste mal dran.
Zu deinem Problem.
Unterscheiden sich die Ergebnisse die du bekommst von denen die du erwartest? Wenn ja inwiefern unterscheiden die sich?
_________________
Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
dani |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.01.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Wernberg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.04.2011, 19:32
Titel:
|
 |
Hallo Montecarlo,
ich kannte den Monte-Carlo-Algorithmus gar nicht, von dem her sehr interessant, hab wieder was dazugelernt
Ich weiß zwar nicht genau was du mit dem (accept) r<=1 wolltest,
aber ich vermute mal, das ist das was raußkommmen sollte:
Viel Spaß noch!
lg Dani
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.04.2011, 12:09
Titel: Re: Berechnung von Pi
|
 |
Hallo montecarlo,
Die Aufgabenstellung beinhaltet das Bilden einer Funktion. Statt "n = 1000;" also "function MyPICalculateion(n)".
Das gibt eine Fehlermeldung, wenn Du das Programm laufen läßt, oder? Wie wäre es mit:
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|