|
|
Bereich für Nachkommastellen angeben |
|
hannabella |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.11.2016, 18:49
Titel: Bereich für Nachkommastellen angeben
|
 |
Hallo !
Für eine Ausgabe brauche ich einen Nachkommastellenbereich von 1 bis 5. Damit meine ich, es soll mindestens eine Nachkommastelle angegeben werden, auch, wenn es eine Null ist. Für längere Nachkommastellen, bis maximal fünf, sollen die Nullen nicht ausgegeben werden. Habe es bisher wie folgt versucht, aber es funktioniert so nicht. Dazu habe ich jeweils das gewünschte Ergebnis geschrieben:
Wisst ihr da einen Trick? Ich habe in zig Foren gesucht und dazu nichts gefunden.
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.11.2016, 22:29
Titel: Re: Bereich für Nachkommastellen angeben
|
 |
Hallo hannabella,
Aus wissenschaftlicher Sicht ist das eine verwirrende Darstellung. Deshalb ist dieses Verhalten nicht als Standard implementiert, so dass Du Dir selbst eine Funktion dafür schreiben musst.
Generationen von Wissenschaftlern haben sich auf die Standards von %f und %g geeinigt. Hast Du gute Gründe, das anders handhaben zu wollen?
Was soll passieren, wenn automatisch eine x.yEa-Schreibweise angewendet wird?
Jedenfalls geht es:
Gruß, Jan
|
|
|
hannabella |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.11.2016, 10:57
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
habe 1000 Dank, so funktioniert es gut. Ich habe mich entschlossen, dass 6 Nachkommastellen auch okay sind. ;)
Es geht um eine möglichst kurze Angabe in einer Eingabedatei zu einem anderen Programm. Dazu brauch dieses allerdings mindestens eine Nachkommastelle, jedoch auch nicht zu viele, sonst kann es das nicht mehr einlesen. Ich weiß, dass das leider nicht sehr schick ist.
Die x.yEa-Schreibweise passt so, wie es dort ist.
Gruß, Hannabella
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|