|
|
> Überlappen zweier Images möglich ?? |
|
stoxxii |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.12.2011, 16:47
Titel: > Überlappen zweier Images möglich ??
|
 |
halloo User-Gemeinde,
Ich wollte versuchen, mit "imread" ... 2 Bilder (jpeg oder png Format)
in eine Figure und dasselbe "gca" reinzuladen ...
Z.Bsp. das bekannte "pepper.png" und dann darauf irgendein kleines Bild/Image,
welches nur ein Teil des "pepper.png" überplottet,
überlappt ... oder eine handschriftliche eingescannte Skizze alternativ ...
Leider ist es nur beim Versuch und Wunsch geblieben
Könnte Ihr mir bitte weiterhelfen ???
(so als kleines vorweihnachtsgeschenk )
beste grüße & many thanks in advance
stoxxii
|
|
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.12.2011, 17:01
Titel:
|
 |
Moin,
du mußt die Größen noch anpassen:
Einen schönen Sonntag
Hubertus
|
|
|
stoxxii |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.12.2011, 17:21
Titel: > danke .. geht das auch mit handschriftl. Skizze ???
|
 |
Halloo Hubertus,
danke für deine umgehenden Tips ...
Kann man anstatt des "Cameraman.tif" auch eine eigene
handschriftliches Skizze / Zeichnung verwenden ???
Ich frage , deswegen nochmal nach, weil ich da einiges probierte, aber
stets Formatierungs-, Positions- oder Drehungs- Probleme hatte ..
Weil , die eingescannten Skizze von mir stand immer auf dem Kopf und ich konnte die nicht drehen und positionieren ...
Falls du noch etwas Zeit hast , nimm irgendeine kleine Skizze
auf wei0en Papier und probier das mal aus ...
Danke
beste grüße & schönen 4 .advent
stoxxii
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.12.2011, 18:06
Titel:
|
 |
Mit den Zeilen ab getframe machst du jede Skizze zu einem Bild. Formatiere deine Figur zuerst zu einem Bild. Das ist der einfachste Weg. Es geht natürlich auch:
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|