WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

bestimmt Bereiche aus Matrix summieren

 

Lilie98
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 19.11.07
Wohnort: Darmstadt
Version: 7.0.4.365
     Beitrag Verfasst am: 21.06.2010, 11:49     Titel: bestimmt Bereiche aus Matrix summieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Ich habe eine 2-spaltige Matrix und möchte einzelne Werte aus der 1. Spalte aufsumieren und dann als Vektor ausgeben lassen.
Aufsummiert werden sollen alle Werte, die in der 2. Spalte mit "1" gekennzeichnet sind und jeweils direkt untereinander liegen.

Beispiel:
Code:

a = [3 0;  4 1;  7 1;  4 0;  3 1];

% der Ergebnisvektor müsste dann sein
b = [11; 3]

% 7+4=11 und die 3 aus der fünften Spalte..
 


habe schon bisschen mit div. Schleifen experimentiert, hat aber bisher leider zu keinem Ergebnis geführt..

Vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 21.06.2010, 12:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

so:
STRFIND/FINDSTR kannst du Positionen der Übergängen zw 0 und 1 bzw.1 und 0 suchen.
Dann mit SPRINTF Summen Array als String konstruieren und dann mit EVAL auswerten
Code:


a = [3 0;  4 1;  7 1;  4 0;  3 1];
pos = vertcat(strfind([0, a(:,2)' 0],[0 1]),strfind([0, a(:,2)' 0],[1 0])-1);

str = sprintf('sum(a(%d:%d,1)),',pos);
str = sprintf('[%s];',str(1:end-1));

b= eval(str)';
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Lilie98
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 19.11.07
Wohnort: Darmstadt
Version: 7.0.4.365
     Beitrag Verfasst am: 21.06.2010, 14:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hei,

die Syntax bei sprintf ist mir zwar nicht ganz klar, aber es funktioniert wie ich es mir gedacht hatte!

Vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.