|
|
Bestimmte fieldnames eines struct auslesen |
|
Sam78 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.11.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2016, 16:16
Titel: Bestimmte fieldnames eines struct auslesen
|
 |
Hallo,
ich habe ein struct bestehend aus 100 Feldern (durchnummeriert von 1 bis 100, dynamic field names), von denen aber nur einige einen Index enthalten, mit dem ich weiterarbeiten möchte, die anderen sind leer. Es sollen nur die Namen der fields ausgelesen werden und in einem Vektor o. Ä. gespeichert werden, die nicht leer sind.
Zunächst habe ich also mit einer if-Schleife über die Länge des Fields geprüft, ob das field leer ist:
[code]
if (Data.(Field)) == 1
[/code]
Jetzt würde ich als Befehl gerne die fields, die die Bedingung erfüllen und eben nicht leer sind, speichern. Aber save() kann ich nicht mit .(Field) verwenden, weil es einen string als input erfordert. Oder?
Gibt es eine Möglichkeit, die Namen also (z.b: Data.Field1, Data.Field57, ...) ausgelesen zu bekommen?
Ich würde mich über Tipps sehr freuen! Danke!
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2016, 19:14
Titel:
|
 |
Hallo,
fieldnames
?
Statt durchnummerierten Feldern würde ich davon abgesehen Strukturarrays verwenden.
Grüße,
Harald
|
|
|
Sam78 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.11.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2016, 20:46
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
Danke für Deine Antwort.
An fieldnames() hatte ich auch sofort gedacht und auch als erstes getestet:
fieldnames(Data.(Field))
Die erste Fehlermeldung ist dann, dass die Variable kein 'double' sein darf. Wenn ich num2str zur Konvertierung verwende, ist die Fehlermeldung, dass es kein 'char' sein darf...Liegt das Problem vielleicht daran, dass ich mein (.Field) als string in einem for-loop definiert habe als
for i = 1:length(x)
Field = strcat('Testlauf',num2str(i))
Die Option, die betreffenden fieldnames in einer Matrix zu speichern über
save('newstruct.mat', '-struct', 'Strukturarray')
habe ich auch schon probiert, aber das ging auch nicht, ich vermute wegen des dynamischen Feldnamens..
Ich verwende ein structure-array bestehend aus 100 Feldern. Oder was meinst Du mit Strukturarray?
Würde mich über Rückmeldung sehr freuen. Danke im Voraus!! Viele Grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2016, 22:10
Titel:
|
 |
Hallo,
ich verstehe nur noch Bahnhof. Poste bitte mal zusammenhängenden Code.
Zitat: |
Ich verwende ein structure-array bestehend aus 100 Feldern. Oder was meinst Du mit Strukturarray? |
Ich meinte:
Wenn du nur durchzählen willst, könnte man auch ein Cell Array verwenden.
Grüße,
Harald
|
|
|
Sam78 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.11.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.11.2016, 11:44
Titel:
|
 |
|
 |
|
Also, ich habe eine ASCII-Datei, die neben Messdaten (numerisch) auch Nachrichten enthält. Die Datei besteht aus 100 Messungen, die alle gleich aufgebaut sind und je aus zwei Messabschnitten bestehen. Daher lese ich die Daten über ein struct ein.
Der Teil des Codes, um den es geht, ist:
[code]% dynamic field variable, von 1 bis 100
for i = 1:length(x1)
Field= strcat('Testlauf',num2str(i));
% Struct, das nur numerische Daten enthält, die später zur Berechnung gebraucht werden
Messabschnitt_I.(Field) = Spalte1((x1(i,1)):(y1(i,1)),1);
Messabschnitt_II.(Field) = Spalte1((x2(i,1)):(y2(i,1)),1);
% Extrahiere nur Spalte aus ASCII-Datei, die relevante Nachrichten enthält
DF1.(Field) = Spalte2((x1(i,1)):(y2(i,1)),1);
% Finde Zeile mit Nachricht DF1_Min in Spalte2 (Minimum wurde vorher aus einem Array herausgelesen)
DF1_Test.(Field) = find (strcmp(DF1.(Field), strcat('DF1_',num2str(Min)))));
% Prüfung, ob Field Zahl (also Index der Zeile mit Nachricht) enthält; falls ja soll Name dieses Fields in einer Datei gespeichert werden
if length(DF1_Test.(Field))== 1
[/code]
--> Namen dieser Felder (z.B. Testlauf12 oder Testlauf64) sollen weiterverwendet werden, um relevante Daten aus erstem Struct (Messabschnitt_I und Messabschnitt_II weiterzuverarbeiten)
Die Nummerierung der Felder darf sich also durch das Speichern nicht ändern.
Hoffe, das war einigermaßen verständlich
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|