WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Bestimmte Vektoren unter quiver nicht anzeigen lassen

 

Marder

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2009, 16:41     Titel: Bestimmte Vektoren unter quiver nicht anzeigen lassen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe gerade ein kleines Problem, bei dem ich mir keine Lösung mehr weiß.

Es geht darum: Ich habe mir Vektoren berechnet, welche ich mit quiver anzeigen lassen will. Jedoch sind einige Vektoren Vektoren der Länge Null (ich weis aber im Voraus nicht welche Null sind).
Mit quiver wird dann ja für diesen Vektor einfach nur ein Punkt gezeichnet.

Die Frage ist nun: Wie erreiche ich es, dass NICHTS gezeichnet wird (also auch kein Punkt), wenn ich einen Vektor der Länge Null habe?

Warscheinlich ist die Lösung so einfach, dass ich sie einfach nicht sehe. Daher danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe.


Jan*
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 178
Anmeldedatum: 06.11.09
Wohnort: ---
Version: R2007b
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2009, 17:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du kannst doch vor dem plotten alle Vektoren löschen, für die 'u' und 'v' (Notation aus der quiver Hilfe) 0 ist. Ich wüsste zumindest nicht, wie man quiver beibringt die Punkte wegzulassen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Marder

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.12.2009, 10:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das Problem war: die Vektoren waren in 2-dim Matrizen, welche übergeben werden
Die Lösung: jeden Wert einzeln mit x und y übergeben und vorher überprüfen ob der Wert kleiner oder größer einem Limit ist

.... Manchmal sollte man einfach abschalten und sich mit was ganz anderem Beschäftigen, dann kommt die Lösung von ganz alleine ...
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.