WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

bestimmte Zeitpunkte aus Rohdatei ermitteln

 

hboeth
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 65
Anmeldedatum: 01.07.10
Wohnort: Berlin
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.04.2011, 12:24     Titel: bestimmte Zeitpunkte aus Rohdatei ermitteln
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich habe Daten, die mir über die Zeit ausgegeben werden.
Über die ersten Zeitpunkte verhalten sich die Daten relativ identisch und zu einem gewissen Zeitpunkt werden sie auf einen hohen Wert erhöht (siehe Grafik). Ich möchte nun den Zeitpunkt herausfinden, bei dem sich die Daten ändern.
Könnt ihr mir helfen?

Danke

test.fig
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  test.fig
 Dateigröße:  18.88 KB
 Heruntergeladen:  260 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Peter Quint
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 95
Anmeldedatum: 21.02.11
Wohnort: Lübeck
Version: R2010b
     Beitrag Verfasst am: 14.04.2011, 15:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi hboeth,
wahrscheinlich gibt es einfachere/elegantere Möglichkeiten, als meine hier.

Du solltest Dir einen Tresholdüberlegen. Wenn die Werte diesen Treshold über- bzw. unterschreiten merkst Du Dir diesen Zeitpunkt.

Code:

datenvektor=[ rand(100,1); rand(100,1)*20-20];
plot(datenvektor);
treshold=5;
for i=2:size(datenvektor,1)
   if  datenvektor(i)>datenvektor(i-1)+treshold || datenvektor(i-1)<datenvektor(i)-treshold
      disp(i-1);
      break;
   end
   
end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 15.04.2011, 02:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

es geht noch etwas kürzer, schneller und einfacher:
Code:

thresh = 5; %
test = [1 1 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 2 8 9 8 9 10 8];
figure,plot(test);
idx = find(diff(test)>thresh); % find index where the difference is bigger than the threshold
 


Dies setzt natürlich vorraus, dass der Sprung von einem zum nächsten Wert geschieht und die Daten nicht kontinuierlich ab- oder zunehmen. Für diesen Fall müsstest du deine eine Art Maske für die Spannweite der Werte angeben, die für den Vergleich verwendet werden sollen.

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
hboeth
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 65
Anmeldedatum: 01.07.10
Wohnort: Berlin
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.04.2011, 15:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für eure guten Ideen. Es hat mir sehr gut weitergeholfen!!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.