|
|
Bestimmten Bereich aus Excel auslesen und ploten |
|
daperser |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.04.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2015, 21:01
Titel: Bestimmten Bereich aus Excel auslesen und ploten
|
 |
Hallo,
ich bin ein absoluter Anfänger in Matlab.
Ich werde bedingt durch verschieden Messungen an der UNI unterschiedliche Excel Dateien haben, dessen Spalte immer an der selbe stelle anfangen werden aber das Ende wird immer wo anders liegen.
Nun wil ich diese Excel Datei auslesen und die Spalten B&C auslesen und Ploten (Siehe Bild).
??--> wie kann ich diesen Bereich definieren
Ist eine 2*2 Matrix mit einer laufvariablen ?
Viele Grüße
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Screenshot 2015-04-02 20.55.34.png |
Dateigröße: |
285.93 KB |
Heruntergeladen: |
263 mal |
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2015, 21:12
Titel:
|
 |
die documentation von matlab ist sehr gut und sollte benutzt werden.
deine frage lässt sich denke ich leicht mithilfe dieser beantworten. außerdem sind die daten von num schon in data enthalten weil du da ja alles einliest. du kannst das also auch aus data bezihen und musst das nicht nocheinmal neu einlesen.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
daperser |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.04.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2015, 21:32
Titel:
|
 |
OK,
vielen Dank, aber ich weiss leider nicht wie ich einen Bereich definieren kann und das ende, da dieser sich jedes mal ändert.
Danke
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2015, 22:55
Titel:
|
 |
Hallo,
einen "hohen" Wert für die letzte Zeile angeben, z.B. 'B2:C999'.
Eventuelle NaN-Zeilen am Ende dann nachträglich abschneiden.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|