WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Bestimmten Bereich einer Matrix löschen

 

hackhuebi
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 28.04.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2015, 15:07     Titel: Bestimmten Bereich einer Matrix löschen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,
ich nehme bestimmte Werte auf und speichere diese in einer Matrix. Jetzt möchte ich aber alle Werte, die vor dem Maximalwert auftreten, löschen. Dies wollte ich so realisieren:

Code:
A=[x y1 y2 y3 y4 y5 y6 y7 y8 y9 y10 temp];

[maxwerte, maxzeile2] = max(A(:,2));
maxzeile2=maxzeile2+t;
dF1=(max(A(maxzeile2,2))-A(m,2))/max(A(maxzeile2,2))*100;

A(1:maxzeile2,2)=[];


Allerdings kann ich über diese Vorgehensweise nur ganze Spalten löschen. Wenn ich es so verwende wie oben eingegeben, kommt folgende Fehlermeldung: "Subscripted assignment dimension mismatch.

Error in test (line 5)
A(1:maxzeile2,2)=[];"

Habt ihr ne Idee wie ich spaltenweise die Werte vor dem Maximalwert löschen kann?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 10.07.2015, 15:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
du kannst aus einer einzelnen zeile in einer matrix die mehrere zeilen hat nicht einfach elemente löschen. alle zeilen einer matrix müssen gleich viele elemente haben. du könntest sie auf nan setzen. oder du musst jede zeile in einem cell array haben. dann kannst du da auch einzeln löschen weil es dann ja unr noch nx1 matritzen sind.

dein code ist so auch nicht lauffähig. es beinhaltet keine informationen über die diemensionen von x y1 und so weiter oder was t ist.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
hackhuebi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 28.04.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2015, 17:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke dir. der code war nur auszugweise, da fehlt noch ne ganze menge.

gibt es denn ne möglichkeit zu sagen, dass er die werte aus spalte 2 erst am maxzeile2 plotten soll? ich möchte halt einfach die werte davor ausblenden. und das möglichst simpel Very Happy

das ganze sieht bei mir in etwa so aus:
Code:
x=data(:,1)/3600;
y1=data(:,2);
y2=data(:,3);
y3=data(:,4);
y4=data(:,5);
y5=data(:,6);
y6=data(:,7);
y7=data(:,8);
y8=data(:,9);
y9=data(:,10);
y10=data(:,11);
temp=data(:,12);



y1=5.0211*y1+0.1644;
y2=5.0902*y2-0.4344;
y3=5.0833*y3-0.2917;
y4=5.0477*y4+0.0035;
y5=5.0854*y5-0.3814;
y6=5.0640*y6-0.2017;
y7=5.0477*y7-0.0117;
y8=5.1212*y8-0.4534;
y9=5.0147*y9-0.0246;
y10=5.0367*y10-0.1738;

A=[x y1 y2 y3 y4 y5 y6 y7 y8 y9 y10 temp];


t=2/(A(3,1)*3600-A(2,1)*3600);
m=160*3600*2;

[maxwerte, maxzeile2] = max(A(:,2));
maxzeile2=maxzeile2+t;
dF1=(max(A(maxzeile2,2))-A(m,2))/max(A(maxzeile2,2))*100;

[maxwerte, maxzeile3] = max(A(:,3));
maxzeile3=maxzeile3+t;
dF2=(max(A(maxzeile3,3))-A(m,3))/max(A(maxzeile3,3))*100;

...

figure('NumberTitle','off','Name','Kraft-Zeit','units','normalized','outerposition',[0 0 1 1]);

[hAx,H1,H11] = plotyy(x,y1,x,temp);
H2=line(x,y2,'Parent',hAx(1),'LineWidth',1,'LineStyle','-','Color','c');
H3=line(x,y3,'Parent',hAx(1),'LineWidth',1,'LineStyle','-','Color','c');
...

 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Seban
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 600
Anmeldedatum: 19.01.12
Wohnort: ---
Version: ab R2014b
     Beitrag Verfasst am: 13.07.2015, 06:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Dein Beispiel ist leider nicht lauffähig. Ich vermute mit NaN ist dir geholfen.

Code:
vec = randi(50, 1, 20);
idx_max = find(vec== max(vec));
vec(1:idx_max(1)-1) = NaN;


Grüße,
Seban
_________________

Richtig fragen
Debugging
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 14.07.2015, 15:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo hackhuebi,

Zitat:
gibt es denn ne möglichkeit zu sagen, dass er die werte aus spalte 2 erst am maxzeile2 plotten soll?

Ich verstehe die Frage noch nicht. Du kannst die Werte ab jedem beliebigen Punkt plotten:
Code:
x = rand(1, 100);
t = 1:100;
plot(t(17:end), x(17:end))


Es ist sehr unpraktisch Indices in den Namen von Variablen zu verstecken: y1, y2, ... Das ist ein Anfänger-Problem und erfahrene Programmierer verwenden Arrays statt dessen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
hackhuebi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 28.04.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.07.2015, 15:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich bin leider auch blutiger Anfänger und werde es wohl immer bleiben Smile

habe es jetzt so gelöst:

Code:
mask1 = (x > A(maxzeile2,1));
mask2 = (x > A(maxzeile3,1));
mask3 = (x > A(maxzeile4,1));
mask4 = (x > A(maxzeile5,1));
maskt = (x > 0);

[hAx,H1,H11] = plotyy(x(mask1),z1(mask1),x(maskt),temp(maskt));


H2=line(x(mask2),z2(mask2),'Parent',hAx(1),'LineWidth',1,'LineStyle','-','Color','b');
H3=line(x(mask3),z3(mask3),'Parent',hAx(1),'LineWidth',1,'LineStyle','-','Color','g');
H4=line(x(mask4),z4(mask4),'Parent',hAx(1),'LineWidth',1,'LineStyle','-','Color','r');


danke euch für die Hilfe!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.