|
|
Bestimmten Punkt eines 3-D Plots beschriften |
|
eumel1 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 33
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2012, 18:02
Titel: Bestimmten Punkt eines 3-D Plots beschriften
|
 |
Hi!
Ich hab einen 3-D Plot mit surf erstellt. Nun möchte ich z.B. den Punkt x=1,y=1,z=1 mit Hilfslinien zu den Achsen verbinden und nicht den Wert anzeigen lassen, sondern einen selbst erstellen Text!
Über Tipps und Tricks bin ich dankbar!
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2012, 18:30
Titel:
|
 |
|
|
eumel1 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 33
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2012, 18:46
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
danke. Aber das suche ich nicht. Ich will jeweils die x achse mit bli an x=1 beschriften, die y achse bei y=1 mit bla, und z=1 mit blub ! und dabei sollen hilfslinien bis zu den punkten gezogen werden ( meinetwegen gestrichelte linien).
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.07.2012, 19:04
Titel:
|
 |
Hallo,
Wenn du wenige solche Beschriftungen hast und die normale Achsenbeschriftung behalten willst, empfehle ich obiges unter Anpassung der Koordinaten.
Falls du mehrere solcher Beschriftungen hast und die normale Achsenbeschriftung evtl. nicht brauchst: Mit
kannst du die Beschriftung der X-Achse beliebig steuern, äquivalent für die anderen Achsen.
Die Linien sollten das geringste Problem sein; die kann man mit PLOT3 leicht erstellen.
Grüße,
Harald
|
|
|
eumel1 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 33
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2012, 11:04
Titel:
|
 |
Hallo Harald, danke das war genau das was ich gesucht habe. Nur mit plot3 komme ich nicht klar.
Ich wollte nun einfach plot3(1,1,1) testen, aber die linien zeichnet er dann nicht. Was mache ich dort falsch? Kenne den Befehl plot3 überhaupt nicht.
Mh gerade gemerkt, wie das ungefähr funktioniert. Ich wollte nun folgendes testen aber stehe geerade auf dem Schlauch.
t=0:0.01:5
plot3(0.42430,t,0.36,'r--');
Irgendwie bekomm ich aber keine Linie hin zu einer Achse.
Und noch eine Frage:
Wieso kann folgender Befehl kein \xi verarbeiten und schreibt es aus, anstatt das xi einzufügen wie in label ?
set(gca,'xtickLabel','\xi');
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2012, 13:01
Titel:
|
 |
Hallo,
die Linien kann man z.B. so machen:
Mehr Informationen zu einem Befehl gibt es immer in der Dokumentation:
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|