|
alsastar112 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 54
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.12.13
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.01.2014, 11:31
Titel: Bestimmtheitmaß Matlab
|
 |
Hallo,
wie kann man richtig im Matlab das Bestimmtheitmaß ermitteln. ich habe son geschrieben und zeigt mir doch ergbnisse zwischen 0 und 1. Im Diagramm(angehängt) zeigt ein Bestimmtheitmaß von 0.92 . das finde ich aber komisch.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
bestimm.jpg |
Dateigröße: |
59.39 KB |
Heruntergeladen: |
319 mal |
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.01.2014, 12:33
Titel: Re: Bestimmtheitmaß Matlab
|
 |
Hallo alsastar112,
Man kann nicht zielsicher darauf antworten, dass Du das "komisch" findest. Die einzig naheliegende Antwort wäre wohl, dass Du dem Ergebnis von Matlab ruhig vertrauen kannst.
Vielleicht hilft es, wenn Du konkret erklärst, was Du an dem Ergebnis für falsch hälst.
Gruß, Jan
|
|
|
alsastar112 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 54
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.12.13
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.01.2014, 15:27
Titel:
|
 |
hallo Jan,
es scheint dass ich die Falsche funktion angewandet habe . ich möchte mal 2 Kurve vergleichen (punkt->punkt und Verktor->Vektor) und die Übereinstimmung ermitteln
100 % übereinstimmung
0 % keine bestimmtheit.
kannst du mal schreiben was ich anwenden soll !
danke.
|
|
|
alsastar112 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 54
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.12.13
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.01.2014, 15:20
Titel:
|
 |
gefunden
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.01.2014, 15:45
Titel:
|
 |
alsastar112 hat Folgendes geschrieben: |
gefunden
 |
das ist sehr schön. es wäre nett von dir wenn du deine gefundene lösung für dein problem hier postest um anderen die vor dem selben problem stehen zu helfen.
grüße winkow
_________________
richtig Fragen
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|