WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Betrag vom Vektor

 

Young Mo
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 21.11.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.11.2013, 00:18     Titel: Betrag vom Vektor
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Ich möchte die Aufgabe 23 rechnen aber klappt nicht so richtig.

Und zwar muss es doch einen Befehl geben, mit dem ML mir von einem Vekor (hier Fr) den Betrag rausgibt.

Also quasi sqrt(a²+b²+c²)

Hab aber leider nichts gefunden. Hab die Aufgabe im Anhang. Wenn es jamand mit links schafft kann er gerne mal eine vollständige Lösung posten.

Vielen Dank

P.S: Sorry für das große Bild

2013-11-20 23.12.07.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  2013-11-20 23.12.07.jpg
 Dateigröße:  97.12 KB
 Heruntergeladen:  599 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 21.11.2013, 00:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
klappt nicht so richtig.

da wir alle nicht hellsehen können bringt das nicht. code posten is hier angesagt. die hausaufgaben wird für dich hir keiner lösen ^^ das ist auch nicht der sinn dieses forums. am besten du liest nochmal den thread richtig fragen.
Zitat:
Hab aber leider nichts gefunden.
kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das man das nicht mit 3 sec google rausbekommt.
bei mir war es der erste anschlag.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Seban
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 600
Anmeldedatum: 19.01.12
Wohnort: ---
Version: ab R2014b
     Beitrag Verfasst am: 21.11.2013, 01:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Young Mo hat Folgendes geschrieben:

Also quasi sqrt(a²+b²+c²)


Code:


Grüße,
Seban
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Young Mo
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 21.11.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.11.2013, 01:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja hab ich auch gerade gefunden. Danke.

Das ist aber keine Hausaufgabe sondern Übungen.

Hab bei der Aufgabe noch folgende Probleme festgestellt:

Code:

>> -15^2

ans =

  -225


Warum gibt er nicht 225 aus? -25² gebe ich ihm doch. Oder denke ich gerade falsch?

Code:

>> a=acos(2/norm(fr))

a =

    1.4385


Das hab ich jetzt so umgestellt das ich ein Ergebnis bekomme. Warum geht das hier nicht?

Code:

cos(a)=2/norm(fr)
Subscript indices must either be real positive integers or logicals.


Dann hätte er mir doch das hier ausgeben können
Code:
>> 2/norm(fr)

ans =

    0.1319

Hätte ich vom Rechenweg sauberer gefunden.
Also die Lösung bekomme ich ja oben auch, aber die Notation gefällt mir nicht.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 21.11.2013, 01:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
Warum gibt er nicht 225 aus? -25² gebe ich ihm doch. Oder denke ich gerade falsch?

ja
Code:

Code:

ist so keine gültige matlab syntax. entwerder ist a bekannt und du versucht einem wert einen anderen zuzuweisen oder a ist unbekannt. dann gehört so ein ausdruck in einen solver.
Zitat:
Hätte ich vom Rechenweg sauberer gefunden.
matlab aber nicht. ^^ am besten du liest die mal das getting startet von matlab durch.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Young Mo
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 21.11.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.11.2013, 08:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mach ich. Danke!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.