WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Betragsmäßiger Abstand 3er Punkte

 

Matlab.lab
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 65
Anmeldedatum: 07.09.09
Wohnort: Ulm HMS
Version: 2007 a
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2009, 14:07     Titel: Betragsmäßiger Abstand 3er Punkte
  Antworten mit Zitat      
hey,

ich wollte einmal fragen, ob es einen befehl oder eine funktion gibt, die mir die betragsmäßige differenz 2er punkte von einem anderen sucht, der zwischen diesen beiden liegt. ganz ohne winkel, die punkte liegen nur vertikal über- bzw untereinander. programmieren könnte ich das schon selber, nur hätte ich das am liebsten ohne schleifen und ifs..

gibts da was fertiges? mein problem ist nämlich, dass das ergebnis nicht so sehr passt, wenn einer oder 2 werte negativ sind und die jeweils anderen positiv; dann passt das mit - nicht mehr..
grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Fragewurm
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 180
Anmeldedatum: 23.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2009, 14:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi
Hilft dir
Code:

weiter.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Matlab.lab
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 65
Anmeldedatum: 07.09.09
Wohnort: Ulm HMS
Version: 2007 a
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2009, 14:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke für deine antwort! also abs bringt mir ja den betrag, aber dabei geht mir ja das vorzeichen verloren.
nehmen wir mal an:
O=3
M=1
U=-5

jetzt wäre der abstand von O zu M 2, von M zu U 6.
mit verwendung von abs wär der abstand abs(M) zu abs(U) ja 4..
und diff bringt irgendwie nur.. [] ??
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Fragewurm
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 180
Anmeldedatum: 23.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2009, 14:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich weiss ja nicht wie du deine Werte vorliegen hast.
Du kannst diff() auf einen Vektor beziehen.
zB.:
Code:

x =[1,4];
y= diff(x);
Ans :
y= 3
 


abs() bildet den Betrag (wolltes du doch oder nicht?).

Gruss Fragewurm
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Matlab.lab
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 65
Anmeldedatum: 07.09.09
Wohnort: Ulm HMS
Version: 2007 a
     Beitrag Verfasst am: 16.11.2009, 14:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
jetzt!
also wenn ich die werte in ein array schreib, funktionierts mit diff einwandfrei. vielen dank!! Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.