|
|
Bewegte/ Rotierende Geraden plotten (animierte Schere) |
|
Dionysos |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 64
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2010, 14:59
Titel: Bewegte/ Rotierende Geraden plotten (animierte Schere)
|
 |
Hallöchen und frohes neues Jahr zusammen,
ich versuche wie verrückt etwas hinzubekommen, aber habe keine Ahnung wie genau ich das anpacken soll.
Ich habe 2 Funktionen (begrenzte Geraden) mit Länge 3, die einen gemeinsamen Anfangspunkt haben (4,0), sie stehen im rechten Winkel zu einander nach oben wie ein "V". Nun sollen sie wie eine Schere, animiert zusammen laufen, jedoch nicht als Film.
Mein Ansatz war:
Ich bestimme einzelne Punkte auf der Kreisbahn und lasse diese immer neu plotten, aber das klappt nicht so ganz.
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
_________________
Dionysos
|
|
|
|
|
Dionysos |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 64
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2010, 10:21
Titel:
|
 |
Habe es hinbekommen. Zuerst die Punkte auf einem Kreis berechnet und über den Winekl zeichnen lassen. Diese dann mit dem Befehl "cla" gelöscht und mit "pause" verlangsamt.
Werde später hier einige Tips dazu geben wenn ich alles ausgetestet habe.
_________________
Dionysos
|
|
|
Dionysos |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 64
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2010, 11:20
Titel:
|
 |
un hab ich ein kleines Problem. Das mit dem Befehl cla funktioniert ohne Probleme. Jedoch muss ich 2 Figure gleichzeitig ausgeben und dieser befehl löscht nun beide Fenster
Gibt es ein Befehl um nur den Inhalt des ersten Fensters zu löschen?
_________________
Dionysos
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2010, 11:30
Titel:
|
 |
Hallo,
cla sollte sich eigentlich nur auf das momentane Koordinatensystem beziehen. Um es auf ein anderes Koordinatensystem zu beziehen, kann man
verwenden.
Grüße,
Harald
|
|
|
Dionysos |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 64
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2010, 11:43
Titel:
|
 |
Komisch nur, dass ich den Befehl cla benutzen muss um die Kurve zu löschen und die Achseneinstellungen beizubehalten und nicht clf.
Habe es nun so ähnlich gemacht, dankeschön für den Tip:
_________________
Dionysos
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|