|
|
Bild erstellen für Vermessung |
|
Mixer007 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.10.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.10.2016, 19:32
Titel: Bild erstellen für Vermessung
|
 |
Hallo,
ich hab mal eine so theoretische Frage:
Ist es möglich, mit Matlab ein Programm zu erstellen, dass mir ein Bild vermessen kann.
Also ich meine das so: Ich hab ein mechanisches Bauteil, bin aber immer zu faul um das zu vermessen. Deswegen will ich ein Bild davon machen und ein Programm dazu schreiben, das mir das vermisst.
Ist das möglich? Aus dem Bild die Maße zu ermitteln?
Danke für die Hilfe schonmal!
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2016, 10:06
Titel: Re: Bild erstellen für Vermessung
|
 |
Hallo Mixer007,
Ja, das ist möglich. Du musst nur wissen, wie groß die einzelnen Pixel des Bildes in der Realität sind. Dazu muss das Objekt in einer Ebene liegen und die Verzerrungen durch die Kamera-Objektive muss auch bekannt sein.
Vermutlich ist das Vermessen von Hand deutlich einfacher. Aber Wenn Du 10'000 Bauteile vermessen musst, würde ein automatisierter Prozess wohl zu weniger Mess-Fehlern führen.
Gruß, Jan
|
|
|
Mixer007 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.10.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2016, 19:41
Titel:
|
 |
Hey Jan,
danke für die Antwort. Freut mich dass es geht.
Jetzt nur noch die Frage, ist es sehr schwierig sowas zu machen. Ich bin noch Anfänger und würde dies einfach mal gerne gemacht haben um mit Matlab einfach noch mehr vertrauter zu werden.
Wo soll ich nachlesen? Hast ein paar Tipp, die mir da weiterhelfen könnten?
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.10.2016, 02:57
Titel:
|
 |
Hallo Mixer007,
Wie schwierig das ist lässt sich nur schwer beantworten. Es kommt darauf an, was "schwierig" bedeutet und welche Ansprüche Du an die Genauigkeit hast. Das könnte sich in 2 Stunden programmieren lassen, oder vielleicht auch in 40. Das Programm könnte voll-automatisch alles vermessen, oder sich die benötigten Punkt vom Benutzer mit der Maus markieren lassen.
Also Anfänger-Projekt ist es jedenfalls ambitioniert.
Gruß, Jan
|
|
|
Mixer007 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.10.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.10.2016, 20:47
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
ja also ich habe mir gedacht, dass ich das selbst vermessen will anhand der Punkte, die Maße, die ich brauche.
So, da ich bis jetzt noch nicht viel mit Matlab am Hut hatte: kannst du mir ein paar Tipps geben für Literatur oder Internetseiten wo man sich das anschauen kann oder wo es in die Richtung geht. Damit wäre mir schon geholfen.
Ich habe mir das so gedacht: Ich selbst habe Zeit dieses Programm zu schreiben.
Nach einer Einarbeitung in Matlab würde ich das dann gerne in Angriff nehmen.
Mmh, 40 Stunden hört sich ja nicht so dramatisch an, in 2-3 Wochen müsste es ja dann machbar sein. Werde dann meinen Versuch hier posten.
Passt oder?
|
|
|
Mixer007 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.10.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2016, 17:39
Titel:
|
 |
ok hat sich erledigt. Gibt genug davon im Internet. Ich meld mich trotzdem mal mit einem Beispielprogramm von mir,wenn ich nicht weiterkommen sollte.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|