WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Bild größer 4gb speichern?

 

Localhorst
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 86
Anmeldedatum: 18.02.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.02.2011, 14:38     Titel: Bild größer 4gb speichern?
  Antworten mit Zitat      
Hallo Forum,

ich arbeite mit sehr großen Bilddateien, die in Matlab erzeugt werden.
Das erzeugen klappt, beim webschreiben scheitere ich aber an einer Matlab Grenze.
Matlab sagt, das keine Bilder größer 2^32 gespeichert werden können.

Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen?

Ich arbeite an einem 64bit Rechner mit 16gb Arbeitsspeicher. Hardwaretechnisch komme ich also in keine Probleme.

Habe sowohl PNG als auch JPG2000 getestet, jeweils die selbe Fehlermeldung von imwrite.

Habt ihr dazu Ideen oder einen Workaround?

Gruß
Localhorst
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 13.02.2011, 23:32     Titel: Re: Bild größer 4gb speichern?
  Antworten mit Zitat      
Hallo Localhorst,

Bitte schreibe noch, was "beim wegschreiben" genau bedeutet.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Localhorst
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 86
Anmeldedatum: 18.02.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.02.2011, 10:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Jan,

Hatte den Post von einem anderen Rechner geschrieben und deswegen keinen Code und keine Fehlermeldung zur Hand. Hatte gehofft, dass es evtl. scho so geht Smile

So, dann hier erst einmal die Matlab Fehlermeldung.

Code:
??? Error using ==> imwrite>validateSizes at 653
Images must contain fewer than 232 - 1 bytes of data.

Error in ==> imwrite at 464
    validateSizes(data);

Error in ==> test at 82
imwrite(ov,'ov.jp2','jp2','Mode','lossless');
 


Hier mal der gekürzte Sourcecode
Code:

ov = zeros(img_width_px, img_height_px, 'uint8');

waitbar_string='creating OV image';
h = waitbar(0,waitbar_string);

%loop across all tiles
for i = 3:num_tiles

.......
   
    %positions in ov
    ix1 = int32(tile_start_x+1);
    ix2 = int32(tile_start_x + tile_width);
    iy1 = int32(tile_start_y+1);
    iy2 = int32(tile_start_y + tile_height);
   
........
   
    ov(iy1:iy2,ix1:ix2) = tile(:,:);
 
end

close(h);

imwrite(ov,'ov.jp2','jp2','Mode','lossless');
toc;
return
end
 


Über Ideen würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Localhorst
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 14.02.2011, 23:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Localhorst,

Ich habe bei meinen Nachforschungen nichts brauchbares gefunden. In Matlab 7 wird eine vorkompilierte MEXW32-Bibliothek zum Schreiben der PNGs verwendet. Man kann so zwar die Limitierung auf 2^32 byte in IMWRITE umgehen, aber ich wäre dabei vorsichtig.

In Matlab 6.5 werden die PNG-Bibliotheken als C-Source mitgeliefert, aber hier sind die Arrays sowieso auf 32 Bit begrenzt.

Ich würde also den technischen Support fragen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.