|
|
Bild mit Compass überlagern (durchsichtig) |
|
Timebeast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.12.2007, 15:31
Titel: Bild mit Compass überlagern (durchsichtig)
|
 |
Moin,
vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Wir sind gerade dabei einen Drehzahlmesser in MatLab zu animieren. Dazu haben wir eine Grafik geladen:
rgb = imread('tacho.jpg');
image(rgb)
set(gca,'visible','off')
und danach einen Zeiger mit Hilfe des Compass Befehls erstellt:
drehzahl=2000;
Startwert=210;
Winkel=Startwert-(drehzahl/33.3);
laenge=1;
rdir = Winkel * pi/180;
[x,y] = pol2cart(rdir,laenge);
compass(haxes,x,y,'r');
Jetzt ist aber das Problem das der Hintergrund der Compass Anzeige immer in Weiß dargestellt wird und das Bild überlagert.
Bei einen Plot kann man mit dem Befehl:
set(haxes,'Color','none');
den Hintergrund durchsichtig machen, dies geht allerdings komischer weise mit dem Compass Befehl nicht. Auch ein 'LineWidth',3 Befehl läßt sich nicht in der Compass Grafik implementieren. Den Zeiger mit 'r' auf rot stellen funktioniert.
Weiß jemand vielleicht Rat?
[/i]
|
|
|
|
|
outsider |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 806
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.12.2007, 17:30
Titel:
|
 |
Wenn die Funktion COMPASS nur(!) dafür verwendet wird um ein Pfeil anzeigen zu können, dann .. geh lieber einen anderen Weg - entweder zeichne den Pfeil mit LINE nach oder benutze die ARROW Funktion aus dem FileExchange (ich hätte mich für LINE entschieden).
Danach erstmal das Bild öffnen und hinterher den Pfeil-Zeichen. Sollte kein Problem mehr sein ohne sich Gedanken über die Transparenz u.ä. zu machen...
MfG
|
|
|
Timebeast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.12.2007, 02:57
Titel:
|
 |
Hm, nett Gedacht aber leider so nicht praktikabel.
Also mit Plot eine Linie zu zeichnen war natürlich unser erster Versuch,...
Den Befehl "Line" benutzt man ja nur um in eine vorhandenen Plot noch eine Linie einzuziehen.
Erstens hat man dann, unerwartet, risiege Probleme mit der Berechnung (Pfeillänge in Abhängigkeit des Zeigerwinkels, keine Linie wenn genau auf der X-Achse nach oben gezeichnet werden soll usw. usw.)
Ausserdem wird das Bild wohl nicht als Plot angesehen, bzw. wenn ich versuche in die vorhandene "gca" zu plotten, passiert gar nichts.
Ratlosigkeit...
|
|
|
outsider |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 806
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.12.2007, 16:27
Titel:
|
 |
Mach keinen Elefanten aus einer Mücke...
Im Anhang findest Du auch einen lauffähigen Beispielcode dazu.
Entpacken und mit "Tacho" starten.
MfG
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Tacho.zip |
Dateigröße: |
59.45 KB |
Heruntergeladen: |
1104 mal |
|
|
|
Timebeast |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.12.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wolfenbüttel
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.12.2007, 07:08
Titel:
|
 |
Wau, ich weiß gar nicht was ich sagen soll, ein Danke reicht ja fast nicht mehr.
Trotzdem vielen vielen Dank für die Hilfe, vor allem für den Beispiel Code.
Jetzt wird mir einiges klarer, gerade von der Syntax her...
Gruß
Ralf
|
|
|
dobrowski |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.02.2010, 14:20
Titel: tacho für simulation
|
 |
Hallo leute,
möchte gerne eine geschwindigkeitsanzeige mit einer analogen anzeige darstellen.
ich habe die geschwindigkeit und auch die zeit.
hat jemand eine idee wie ich das angehen könnte und welche befehle dafür geeignet sind?
die obigen antworten geben mir einen ersten einblick aber bin nicht sicher wie ichs angehen soll
vielen dank im voraus
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|