WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Bild mit hold on aber immer neue Datenpunkte

 

Bernddd

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.12.2010, 16:51     Titel: Bild mit hold on aber immer neue Datenpunkte
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

in der überschrift steht ja schon fast alles.
Das ist jetzt nur Pseudocode:

Code:


damit wird das Bild angezeigt. Jetzt werden immer wieder in einer Schleife Koordinaten berechnet. Diese schreibe ich ins gleiche Bild.

Code:

for ...
  berechne(x,y)
figure (1)
plot(x,y)
end
 


läuft alles prima, leider bleiben die alten koordinatenpunkte im Bild stehen.
Ich will aber nur die aktuellen sehen.
refreshdata(figure(1)) hab ichs versucht, es hat aber nichts geändert?
Wie kann ich immer nur die aktuellen Werte plotten?

Danke

edit by denny: Trotz Pseudocode Codeumgebung bitte benutzen.Danke!


Prinz William

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.12.2010, 17:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Was spricht gegen
Code:

?
 
draussen
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 90
Anmeldedatum: 26.11.10
Wohnort: DE
Version: 2010b,2020a
     Beitrag Verfasst am: 01.12.2010, 17:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

eine Möglichkeit die mir gerade einfällt ist, dem "Plotobjekt" neue Daten zuzuweisen:


Code:

figure; hold on; image(xxx);

h=plot(x,y)

for...

x=..
y=...

set(h,'Xdata',x,'Ydata',y)

end
 


So müsste das gehen.

MfG
_________________

Der Einäugige ist unter den Blinden der König!!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
draussen
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 90
Anmeldedatum: 26.11.10
Wohnort: DE
Version: 2010b,2020a
     Beitrag Verfasst am: 01.12.2010, 17:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
@Prinz William

dagegen spricht, dass man dann das Bild auch immer wieder in der for-Schleife darstellen muss.

MfG
_________________

Der Einäugige ist unter den Blinden der König!!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Bernddd

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.12.2010, 17:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke, für beide Antworten Smile
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.