WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

bildbearbeitung

 

tuelee

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.09.2010, 15:04     Titel: bildbearbeitung
  Antworten mit Zitat      
hallo alle zusammen,

ich arbeite schon eine geraume zeit mit matlab und muss feststellen, dass ich immer noch nicht alle möglichkeiten, die matlab bietet, herrausgefunden hab.

hier mein problem. von einem eingescannten bild, möchte ich gerne eine bestimmte strucktur erkennen, die sich im bild immer wiederhold und von dem hintergrund mehr oder weniger gut zu erkennen ist. bislang scanne und speichere ich das bild unter fotoshop (1600 dip). lese es in matlab ein, bestimme mein graulevel und wandle das bild in ein schwarzweiß bild um. da das bild eine große menge an informationen hat, stoße ich immer wieder auf das problem mit dem speicher. somit kann ich das bild nicht im ganzen bearbeiten, zb. das bild drehen, oder mir die pixels herrauslesen, die ich benötige. ich würde auch gerne das bild unter matlab einscanne, wenn es möglich ist.

über vorschläge und ideen, wie man soeine aufgabe angeht, wäre ich sehr dankbar.

gruß.

ps. weiß jemand, wie man unter matlab ein pixelwert in die ware länge (mm) umrechnet?


Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.09.2010, 15:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin,

zunächst ist mir nicht ganz klar, ob es sich um ein Colorbild handelt, dass Du in SW wandelst. Wenn das so ist und Du schon Photoshop zur Verfügung hast, sehe Dir mal die Inhalte in den Farbkanälen an. Einzeln betrachtet geben sie erheblich mehr Auskunft als das 3fach überlagerte Colorbild. Ob Deine hohe Scanauflösung, die zu einer großen Dateimenge führt, wirklich erforderlich ist, solltest Du genau prüfen. Eine hohe Auflösung erzeugt nicht immer auch neue Informationen. Es kann dabei auch viel "Müll" entstehen. Auf jedenfall solltest Du eine Dateigröße erzielen, die in Matlab gut zu bearbeiten ist. Ich würde Dir raten, diese Punkte zu prüfen und Dich ggf. mit daraus resultierenden Fragen neu zu melden.

Du kannst natürlich die Farbauszüge in Matlab erstellen, keine Frage.

Dafür viel Glück

Hubertus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.