WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Bilden einer Funktion f(x) aus Punkten(x,y)

 

nochmotivierteranfänger
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 07.05.13
Wohnort: Kaiserslautern
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.06.2013, 23:18     Titel: Bilden einer Funktion f(x) aus Punkten(x,y)
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

gibt es einen Befehl, der aus zb. 5 Punkten (x_p;y_p) eine Funktion bildet?
Die Punkte sollen zBsp einfach linear verbunden werden, aber nicht nur graphisch, sondern so, dass man dann y=f(x) von dieser Funktion berechnen lassen kann?

ich kenne bis jetzt nur spline. ---aber damit bekomme ich ja nur einen Vektor mit bestimmten Zwischenwerten...

gibt es da etwas hilfreiches ..oder etwas ähnliches?

ich freu mich über jede Idee
: )
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 06.06.2013, 23:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
curve fitting toolbox hat n paar solche sachen. sonst selber funktion bilden und koeffizienten mittels minimierung der fehlerquadrate ermitteln. über zb lsqcurvefit oder polifit. dazu giebts einiges hier in dem forum
so zb
Code:
xdata=1:10;
ydata=rand(1,10);
fun=@(para,x) para(1)*x+para(2);
Parameter=lsqcurvefit(fun,rand(1,2),xdata,ydata);
p=polyfit(xdata,ydata,1);
plot(xdata,ydata,'o')
hold on
plot(xdata,fun(Parameter,xdata))
plot(xdata,polyval(p,xdata),'Color','red','marker','+','linestyle',':')
 

aber eine funktion die dir die art der funktion sagt ist mir nicht bekannt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
nochmotivierteranfänger
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 07.05.13
Wohnort: Kaiserslautern
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.06.2013, 08:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Dankeschön, das ist mir jetzt neu gewesen;

mir ist gerade aufgefallen, dass ich mit interp1 vermutlich auch zum Ziel kommen könnte.

Vielen Dank für die Antwort
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.