WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

bilder erkennen und partikel durchmesser berechnen

 

b-patron
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 03.04.11
Wohnort: Herne
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.04.2011, 20:18     Titel: bilder erkennen und partikel durchmesser berechnen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,
ich habe das Problem, dass ich die Durchmesser von Goldnanopartikel auswerten muss. Da dies ein teil mienes Projektes ist, besteht mein betreuer darauf, dies mit Matlab auszuführen.

Mein Problem an dieser Stelle ist, das ich null Ahnung von bilderbearbeiten mit Matlab hab.

Ich habe in anderen Firen gesehen, dass das möglich ist. Habe es auch so versucht zu machen. Leider komme ich da garnicht voran,
meine Frage/ Bitte an dieser stelle wäre, wie man das mit Matlab hinkriegt.

f9daae76f7.jpg
 Beschreibung:
Dies wäre ein Beispiel, wie mein Bild aussieht.

Download
 Dateiname:  f9daae76f7.jpg
 Dateigröße:  9.59 KB
 Heruntergeladen:  736 mal

_________________

B-Patron
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 03.04.2011, 21:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

schau dir folgende Links an und arbeite am besten die Beispiele durch und versuche den Code und verwendeten Befehle zu verstehen:
http://www.mathworks.com/matlabcent.....eexchange/25157-blobsdemo
http://blogs.mathworks.com/steve/2006/06/02/cell-segmentation/
http://www.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/22924

Die ausgezeichnete Matlab Hilfe sollte dabei verwendet werden, um Informationen für Zweck und Verwendung von Matlab-Befehlen zu erhalten.

Ps: du kannst du mit dem Befeh:
Code:

dir auch den maximalen 'MajorAxisLength' und minimalen ('MinorAxisLength') Durchmesser eines Objektes angeben lassen.

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
b-patron
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 03.04.11
Wohnort: Herne
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.04.2011, 20:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
danke ersteinmal für deine schnelle Antwort.

Ich habe es nun mit den Lösungsansätzen versucht. Ich scheitere aber schon bei grundlegenden sachen wie zb. anstatt dem Bild mit den Münzen mein bild einlesen zu lassen.

Das hört sich jetzt villeicht doof an, aber ich habe zb. keine Ahnung wie ich anstatt der "münzen Bild" mein Partikelfotos reinsetzen kann.
_________________

B-Patron
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.04.2011, 05:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin,

wenn Du in Funktionen, die Du im Netz findest, die Bilder tauschen willst, musst Du nur darauf achten, ob die Funktion für S/W-Bilder oder Colorbilder geschrieben wurden. Das ist anders als in anderen Programmen in Matlab ein grundlegender Unterschied. Weiterhin kann es vorkommen, dass Dein Bild eine Seitengröße in 2er Potenz haben muss >FFT+WT<. Noch ein Unterschied wird zwischen Bildern mit indizierten Farben gemacht, die mit [X,map]=imread... eingelesen werden.

Eher selten, aber aus einer Videokameras kommend, haben Bilder eine 4.Ebene, die nicht in Matlab eingelesen werden kann. Wenn Du darauf achtest, kannst Du die Bilder in beispielhaften Funktionen tauschen. Dafür werden diese schließlich veröffentlicht. Wichtig ist, dass Du Dir die Bilddaten und den Code in einer Funktion genau ansiehst. Da liegt der Schlüssel zu Deiner Frage.

Wenn das alles nicht funktioniert hast Du ein Problem mit Deinem Bild. Versuche es in einem anderen Programm zu öffnen und sehe Dir die Daten an. Irfanview ist so ein Programm, dass auch kleinere Fehler ignoriert.

Weiterhin viel Glück

Hubertus

Edit:

Und dann gibt es noch S/W-Bilder, die Photoshop einliest, aber Matlab nicht. Da hilft dann nur, den Bildinhalt in eine gleichgroße Matrix zu kopieren (in einem anderen Programm natürlich) und dieses dann in Matlab einlesen. Das funktioniert auf jeden Fall und wäre eine Lösung, solltest Du weiterhin Probleme haben.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
b-patron
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 03.04.11
Wohnort: Herne
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.04.2011, 10:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
guten morgen,

leute ich muss gleich zum meinem betreuer.
habe aber noch nix hingekriegt...Sad
kann jemand auf schnellen einbisschen mir helfen?? ich wäre euch dafür suuuper dankbar..
ich brauche nur die pardikeldurchmesser im anhang erstmal..

BIIITTEEE Question
_________________

B-Patron
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.04.2011, 10:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Soll das jetzt ein Witz sein?

Ich habe zumindest gehofft, dass Du nach den Informationen zu Deiner Anfrage Deine Fragen präziser formulierst!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
b-patron
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 03.04.11
Wohnort: Herne
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.04.2011, 10:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Hubertus,
ich habe echt Null ahnung von Matlab. Eigentlich mache ich die Bemassungen mit Solide edge.
der Typ ist echt ein "Sack" ich habe keine Ahnung wie er auf Matlab kommt.. ich habe vor 4 semester mit Matlab regelstrecken usw. gemacht. Aber nix mit irgendwelche Bilder bearbeiten..??
als er es mir erklärt hatte, hab ich den eindruck gehabt, das es SUPER einfach funktioniert.. der meinte: Du findest im inet schon alles!!

Aber Pustekuchen! ich abe eht null Ahnung was ich da machen soll??
Ich weiss nichtmal was für ein arbeitsaufwand das ist.. ob es vielleicht in 5 min. geht oder ob man dafür tage braucht.. ich dachte erlich gesagt, das es für jemanden, der sich damit gut auskennt in 5 min geschaffen ist.. Sad
_________________

B-Patron
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.04.2011, 11:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Alle Programme in denen man sich nicht auskennt sind ein Problem und die "Spezis" finden alles easy. Aber man kann auch nicht unkoordiniert an die Sache herangehen. Sco hat Dir einen Hinweis gegeben, der in Deine Richtung führt. Wenn Du Dein Bild nicht in diese Funktion einbetten kannst, mußt Du nach den Ursachen forschen. Dafür habe ich Dir die Punkte genannt, wo Du suchen mußt. Das Ergebnis müßte die Funktion regionprops mit Deinem Bild sein. Dann wärst Du schon mal ein Stück weiter und kannst Dich Deinen nächsten Problemen widmen.

Ich würde zunächst den hier genannten Beispielen folgen. Wenn es Dir noch nicht einmal gelingt, Dein Bild in eine bestehende Funktion einzubetten, wirst Du in den nächsten Funktionen erhebliche Schwierigkeiten bekommen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
b-patron
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 03.04.11
Wohnort: Herne
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.04.2011, 11:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du hast schon recht, ich bin da echt zu locker dran gegangen:-(
Aber der wird mich erschiessen, wenn ich jetzt mit leeren händen zu ihn gehe!
_________________

B-Patron
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.