Bilder speichern: Problem mit Grafikspeicherinhalt
DerGast
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 21.11.2012, 09:22
Titel: Bilder speichern: Problem mit Grafikspeicherinhalt
Hallo miteinander,
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich in MATLAB eine Grafik speichere (dies tue ich in einer Schleife), dann speichert MATLAB immer den aktuellen Bildschirminhalt, sprich, wenn ich ein Bild mit 640x512 speichere und gerade im Explorer arbeite, dann ist mein resultierendes Bild der entsprechende Ausschnitt aus dem Explorerfenster!
ich glaube du solltest dein Problem etwas genauer beschreiben. Welchen Teil des Bilschirms willst du den aufnehmen? Was für Befehle nutzt du bisher (evtl. Beispielcode)? Was genau möchtest du umgehen?
Grüße,
mad
DerGast
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 21.11.2012, 10:58
Titel:
Also ich lege eine figure an, beschreibe diese mit Messdaten und speichere dann:
Wenn das Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird und ich z.B. den Explorer aufmache (der dann quasi über dem Bild liegt) wird einer der Bildgröße entsprechender Ausschnitt des Explorerfensters als Bild gespeichert.
Eigentlich sollte ein DRAWNOW reichen, um alle Fenster zu zeichnen, bevor sie aufgenommen werden. Seitdem aber Java für die Fenster-Darstellung verwendet wird, ist noch "pause(0.02)" hilfreich. Leider ist dies nicht dokumentiert.
Gruß, Jan
DerGast
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 22.11.2012, 07:43
Titel:
Ich probiers heut mal, danke.
DerGast
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 03.12.2012, 10:03
Titel:
Hat leider nicht geholfen, sobald ein anderes Fenster das Figure-Fenster überlappt wird es mitgespeichert...
Du könntest versuchen das Figure zum Zeitpunkt des Abspeicherns in den Vordergrund zu bringen und danach den Vorgang auszuführen. Ist evtl. nicht die schönste Lösung aber so könntest du vllt. verhindern das ein anderes Fenster dein Figure überlappt.
Yepp. Für eine Bildschirm-Kopie des Fensters mit GETFRAME muss es im Vordergrund sein. PRINT kopiert auch Fenster im Hintergrund, man bekommt aber keine Pixel-genau Kopie.
Gruß, Jan
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.