|
ProblemBild |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.07.2011, 22:01
Titel: Bildverarbeitung
|
 |
Hallo,
meine Frage ist nicht wirklich eine Programmierfrage, jedoch bezieht sich das im Endeffekt auch auf Matlab:
Kann mir jmd erklären, wie man auf die Endmatrix kommt ?
Ich versteh überhaupt nicht, wie ich mein Filter auf diesen Bildausschnitt anwenden muss und was ich da rechnen muss , um auf die Matrix ganz rechts zu kommen.
Ich hoffe es kann mir jmd helfen.
Vielen Dank
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
BILDVERARBEITUNG.png |
Dateigröße: |
9.01 KB |
Heruntergeladen: |
507 mal |
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2011, 01:54
Titel: Re: Bildverarbeitung
|
 |
Hallo ProblemBild,
Lege die 3x3 Filter-Matrix mit dem Mittelpunkt über jedes Pixel des 5x5 Bildes. Dann wird der neue Wert des Mittelpunktes durch die Operation bestimmt, bei der der linke Pixel * -0.5 und der rechte * 0.5 gewichtet wird. Die Punkte ausserhalb werden als 0 angenommen.
Beispiel: 1. Zeile, 2. Spalte:
0 * (-0.5) + 20 * (0.5) => 10
Klarer? Gruß, Jan
|
|
|
ProblemBild |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2011, 12:09
Titel:
|
 |
Vielen Vielen Dank habs verstanden.
|
|
|
ProblemBild |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2011, 12:34
Titel:
|
 |
Hallo,
ich bins noch einmal.
Ich dachte, dass ich das verstanden habe, jedoch kommt es jetzt beim Gleitenden Mittelwert nicht hin.
Wenn ich den Wert, für die 1 Zeile, 2. Spalte berechne komme ich nicht auf die 7 .
Ich habe folgendes gerechnet: 1/9 * 20 + 1/9 * 20 = 40 / 9
Was mache ich denn falsch ?
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
BILD2.png |
Dateigröße: |
10.44 KB |
Heruntergeladen: |
502 mal |
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2011, 12:50
Titel:
|
 |
Moin,
Du mußt das Randproblem beachten. Es gibt die Methode 0 wie Jan S beschrieben, die Pixelwiederholung und die Interpolation. In Deinem Fall wäre die Pixelwiederholung die bessere Wahl und dann kommst Du auf 60/9.
Viele Grüße
Hubertus
|
|
|
ProblemBild |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2011, 13:16
Titel:
|
 |
Was ist mit dem Randproblem und Pixelwiedeholung genau gemeint ?
Und was hast du gerechnet, dass du auf die 60/9 gekommen bist?
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.07.2011, 14:02
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|