WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

binäre .dat Datei in Matlab einlesen (Interferogram)

 

bestmedia
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 72
Anmeldedatum: 02.04.11
Wohnort: Jena
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.10.2013, 16:59     Titel: binäre .dat Datei in Matlab einlesen (Interferogram)
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich bin Matlab - Neuling und versuche gerade eine binäre dat-Datei in Matlab einzulesen.
Die Datei stellt ein Interferenzbild dar, welches mit MetroPro erzeugt wurde.
Anbei ist ein Bild, wie das Interferenzbild in MetroPro aussieht und die besagte dat Datei (gepackt). Die Auswertung würde ich eben gern mit Matlab machen, finde aber den Zugang nicht...
Die Daten liegen leider nicht im ASCII-Format vor...
ich hoffe mir kann einer helfen!

Grüße
Marco

01.rar
 Beschreibung:
binäre dat -Datei

Download
 Dateiname:  01.rar
 Dateigröße:  152.17 KB
 Heruntergeladen:  373 mal
OML_metropro_small.jpg
 Beschreibung:
Bild in MetroPro

Download
 Dateiname:  OML_metropro_small.jpg
 Dateigröße:  36.77 KB
 Heruntergeladen:  497 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 22.10.2013, 08:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wenn man nach "metropro matlab" googled und diese Frage and Nummer 4 kommt, ist das schon mal ein schlechtes Zeichen Smile

Es scheint also nichts Fertiges zu geben.

Wenn MetroPro aber gut dokumentiert ist, ist es möglich einen Konverter zu schreiben.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
bestmedia
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 72
Anmeldedatum: 02.04.11
Wohnort: Jena
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.10.2013, 11:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ja schlechtes Zeichen... Ich bin ja gewillt zu bastlen. Nur wüsste ich gern wie man da vorgeht.
Einlesen kann ich schonmal. Das erste Problem ist, dass ich (noch) nicht weiß, um welches bin. Format es sich handelt. int16, int32 oder int8. Sollte ja nicht egal sein...
Code:

fid=fopen('01.dat','rb') % opens the file for reading
A = fread(fid, 'int16') % reads _count_ elements and stores them in A.
 

Ich hätte die gleiche Datei (probeweise) noch als ASCII format vorliegen. Bringt das was? Da steht sowas in der Art drin (Anhang)

Grüße
Marco

ascii.PNG
 Beschreibung:
ASCII Format

Download
 Dateiname:  ascii.PNG
 Dateigröße:  56.75 KB
 Heruntergeladen:  498 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 22.10.2013, 12:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo bestmedia,

Das ASCII-File enthält neben den eigentlichen Zahlenblöcken noch viele Zusatz-Informationen. Diese werden im Binär-File ebenfalls zu finden sein und deshalb gibt es keine Chance, das Format zu erraten. Du benötigst unbedingt exakte Informationen von Hersteller. Es führt also kein Weg daran vorbei, diesen zu fragen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
bestmedia
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 72
Anmeldedatum: 02.04.11
Wohnort: Jena
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.10.2013, 12:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ok, dann mach ich mich mal schlau...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Optic Gast

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.11.2013, 10:18     Titel: In einem anderen Format speichern
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn Du die DAT-Datei hast und das MetroPro, kannst du diese doch laden und als XYZ-Datei speichern.
Für die XYZ-Datei ist schnell eine Einlesefunktion geschrieben (habe es selber schon in C# programmiert). Es ist viel einfacher als die asc-Datei.

Wenn Du genau wissen willst, wie die einzelnen Dateiformate von MetroPro aussehen, hier ein Link zur Doku:

http://zeus.phys.uconn.edu/halld/di.....ence%20Guide%200347_K.pdf

Von Seite 415 bis 449 wird alles erklärt.

Gruß
Christian
 
bestmedia
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 72
Anmeldedatum: 02.04.11
Wohnort: Jena
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.11.2013, 10:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Christian,
vielen Dank für den Link. Umspeichern wäre eine Möglichkeit aber leider zu aufwändig, da eineige 1000Daten vorliegen.
Konnte die Daten aber inszwischen mit etwas Hilfe von Zygo einlesen Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.