|
|
binäre Matrix aus Vektor erstellen |
|
lolaZ |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2016, 16:32
Titel: binäre Matrix aus Vektor erstellen
|
 |
Hi,
ich bin neu hier bzw. fange gerade erst an mich mit Matlab auseinander zu setzen und habe eine Frage.
Gibt es eine Möglichkeit aus einem gegebnenen Vektor bspw.
2 0 3 1,
eine entsprächende Matrix zu erstellen die jeweils nur eine 1 pro Zeile hat also
1 0 0 0
1 0 0 0
0 0 0 0
0 0 1 0
0 0 1 0
0 0 1 0
0 0 0 1
wäre sehr dankbar für Hilfe jeglicher art da ich nicht weiter komme. Dankeee!!
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2016, 16:37
Titel:
|
 |
auf die frage ob es eine möglichkeit gibt lautet die antwort meist ja.
wo kommst du denn genau nicht weiter? welche fehler treten bei deinem versuch auf? oder wie weicht das verhalten vom gewünschten ab?
sihe dazu auch den thread aus meiner signatur.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
lolaZ |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2016, 16:52
Titel:
|
 |
naja, ich komme gar nicht weiter... ich denke mal es müsste mir nem reshape Befehl funktionieren, aber habe nicht die leiseste Ahnung wie der lauten soll... wie gesagt weiss im grunde absolut nichts über matlab!
PS: aber schön zu wissen dass die Antwort JA lauten "könnte" ...
|
|
|
lolaZ |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2016, 16:57
Titel:
|
 |
Vielleicht ist es nicht ersichtlich, aber die Summe der EINSER der Matrixspalten sollte dem entsprechenden Eintrag des Vektorts entsprechen...
Sorry wie gesagt... ist auch das erste mal dass ich ins Forum poste... von daher klingt die Frage vermutlich nicht allzu gekonnt gestellt...
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2016, 17:01
Titel: Re: binäre Matrix aus Vektor erstellen
|
 |
Hallo lolaZ,
Wieso erzeugt die 0 eine Zeile mit Nullen? Das widerspricht dem "in jeder Zeile nur eine 1", oder?
Hast Du schon überhaupt irgendetwas probiert? Dann poste doch mal den Code. Es ist immer einfacher zu verbessern, als alles zu schreiben. Vorallem trifft man dabei auch eher das, was Du Dir vorgestellt hast.
Trotzdem mal ein Schuss ins Blaue:
Gruß, Jan
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2016, 17:04
Titel:
|
 |
wenn du noch nie mit matlab gearbeitet hast kann ich das getting startet aus der doc oder matlab onramp empfehlen. da werden die meisten anfängerfragen beantwortet und ein sinnvolles arbeiten ist ohne grundkentnisse eigendlich nicht möglich. die grundlagen können wir dir auch nicht besser erklären
die für anfänger einfachste möglichkeit is meist eine for schleife. du musst also nur nachgucken wie so eine schleife funktioniert und wie man matrixelemente adressiert und deine aufgabe ist gelöst.
versuch es doch einfach mal und poste dann den versuch das wir verbesserungsvorschläge machen können.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
lolaZ |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2016, 18:23
Titel: Re: binäre Matrix aus Vektor erstellen
|
 |
Habs jetzt mal mit dem was du [Jan] geschrieben hast versucht und klappt eigentlich ganz gut... müsste nur noch das n auf die sum(v) begrenzen... daher auf die Summe der Vektoreinträge (daher auch die begrenzung der 1 pro zeile habe ein einwenig unpassendes bespiel genommen).
also in Wirklichkeit handelt es sich um einen v = (1,43.200) in dem die Summe der Einträge ca 5000 ergibt daher ist das alles n bissl bescheiden.
Aber danke für die schnellen Antworten. Und jaaaaa... ich werde mich wohl die nächsten tage ein wenig mehr mit matlab auseinander setzen müssen, bis dato hab ich mir immer nur dinge rausgepickt die ich gebraucht habe... aber auf dauer bringt das nicht wirklich viel. Werde versuchen selbst irgendwie was zu konstruieren und meld mich dann vermutlich die Tage noch mal
[EDITED, Jan, Bitte kein Top-Quoting - Danke!]
|
|
|
lolaZ |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.04.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2016, 18:07
Titel:
|
 |
so... habs jetzt gelöst und zwar...
Zeilenanzahl begrenzt auf die Summe der Zeileneinträge und keine Nullzeilen! falls es schöner geht bin offen für Vorschläge!
Gruß und nochmals danke
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|