|
|
Blöde Frage zu einer for Schleife |
|
Martin92 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.04.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Bielefeld
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2015, 15:30
Titel: Blöde Frage zu einer for Schleife
|
 |
Hallo liebe Leute!
Ich arbeite noch nicht so lange und hab deswegen eine kurze Frage zu einer for schleife die einfach nicht laufen will.
Das ist mein Code (bzw der Teil des Codes wo der Fehler Auftritt) und der Fehler der Ausgegeben wird ist eigentlich ganz einfach zu verstehen aber ich verstehe nicht wie der Fehler zustande kommt weil eigentlich sind die Matrizen ok.
der Fehler:
In an assignment A(I) = B, the number of elements in B and I must be the same.
Error in AmplitudeOmega (line 48)
xdach(i) = (-omega(i)^2 *Masse + Steifigkeit)^-1*Fdach ;
bei Masse handelt es sich um eine 5x5 Matrix, Steifigkeit ist auch eine 5x5 Matrix und Fdach ist ein Spaltenvektor 1x5
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Liebe Grüße
_________________
dat Heca so stronk...
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2015, 15:39
Titel:
|
 |
es ist so wie es in der fehler meldung steht. du versuchst einem element aus xdach mehrere werte zuzuordnen 1x5 ist ein zeilenvektor und kein spalten vektor glaub ich.. das ergebniss bei verwendung eines 5x1 spaltenvektors sollte wieder ein 5x1 spaltenvektor sein. und man kann keine 5 elemente einem zuordnen
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Martin92 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.04.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Bielefeld
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2015, 15:40
Titel:
|
 |
der smilie ist nicht gewollt.. da muss eigentlich eine 48 ) stehen.
_________________
dat Heca so stronk...
|
|
|
Martin92 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.04.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Bielefeld
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2015, 15:44
Titel:
|
 |
Genau es handelt sich um ein Spaltenvektor, dann eben 5x1 ^^
Ich versuche meine Auslenkung x in abhängigkeit von omega zu plotten.
Da wie du gesagt hast geht das nicht.
Deswegen hatte ich vor nur jeweils das erste element meines xdach - vektors mit dem omega zu verknüpfen.
mache ich das den in der form von
xdach(1)=....
oder klappt das so nicht?
_________________
dat Heca so stronk...
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2015, 15:50
Titel:
|
 |
Zitat: |
Ich versuche meine Auslenkung x in abhängigkeit von omega zu plotten. |
hmm x kann ich nicht finden in dem code. darum keine ahnung. und ob das ne auslenkung ist oder irgend was anderes ist zur lösung auch uninteressant
Zitat: |
Deswegen hatte ich vor nur jeweils das erste element meines xdach - vektors mit dem omega zu verknüpfen. |
das verstehe ich nicht. meinst du den 5x1 ergebniss vektor? wenn du nur das erste element haben willst kannst du zb nur das erste ausrechen indem du halt eine 1x5 matrix benutzt und nicht die komplette 5x5 matrix oder du speicherst den 5x1 vektor zwischen und extrahierst dann das erste element oder du speichsrst alle 5 werte indem du anstatt
benutzt.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Martin92 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.04.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Bielefeld
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.04.2015, 16:09
Titel:
|
 |
Ich meinte natürlich ich versuche meine Auslenkung xdach über meine verschiedenen Frequenzen zu plotten. Anscheinend hat das mit deinem Tipp es so zu schreiben
geklappt. Danke
_________________
dat Heca so stronk...
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|