WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Break - zurück in Datensatz Schleife

 

jp
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 17.05.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.05.2013, 13:40     Titel: Break - zurück in Datensatz Schleife
  Antworten mit Zitat      
Hi,
ich habe ein Problem. Und zwar bearbeite ich einen Datensatz welcher als 1x10000 Matrix gegeben ist. Dabei soll immer ab einem gewissen startwert die folgenden werte summiert werden. Bei einem Abbruchwert benutze ich dann den break befehl und die schleife bricht ab. Nun zu meinem Problem :
Nach dem Break würde ich gerne zurück in den Datensatz und ab dem wert wo der break stattfand in den folgenden werten nach einem neuen startwert suchen, wo die gleiche schleife wieder bis zum break einsetzt.

gibt es da eine Lösung?

wär super wenn mir einer weiterhelfen könnte
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 17.05.2013, 14:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
warum machst du überhaubt ein break?
ohne code beispiel ist es recht schwer dir zu helfen. wenn du an der stelle weitermachen willst must du dir die stelle halt merken.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
jp
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 17.05.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.05.2013, 14:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok, tut mir leid, bin noch neu hier und mit matlab unerfahren.

Vielleicht anders ausgedrückt.

Wie kann ich mir anzeigen lassen wo der break stattfindet?
und wie kann man mit der find Funktion einen startwert angeben?

Bsp.:

ich habe den Vektor :
a=(1 1 2 2 2 5 3 3 2 1 4 4 4 2 3 4 5 1 1 2 3 5 4 1 1 4 3 2 1 1 4 2 1 5 1 1)

nun will ich jedesmal wenn eine 1 kommt die darauffolgenden Zahlen addieren, wenn eine 5 kommt abbrechen und bei der nächsten 1 wieder anfangen. Dazu muss ich aber mit der find Funktion ab dem Abbruchswert wieder nach der nächsten 1 suchen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 17.05.2013, 14:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich hab noch nicht ganz verstanden warum du überhaupt die schleife abbrichst
und ich hab noch nich ganz verstanden wie das ergebniss aussehen soll. gieb mal ein beispiel anhand deines oben angegebenen vektors. oder besser gleich mal dein programm oder was du schon versucht hast und inwieweit das nicht deinen geünschten ergebnissen entspricht.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 17.05.2013, 15:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
poste doch bitte mal, was du bisher hast.
Mit break meinst du vermutlich nicht das Schlüsselwort break, sondern einfach das Abbrechen der Addition?

Hast du denn eine Grundlegende Idee, wie du das Problem angehen und lösen kannst?

So wie ich die Fragestellung verstehe, möchtest du folgendes:
1. finden aller 1 im Vektor -> Indexvektor mit allen 1en
(optional: 1.2 wenn diese mehrere einsen hintereinander stehen, von diesen nur die jweils erste im Indexvektor belassen)
2. finden aller 5en im Vektor -> Indexvektor aller 5en
(optional 2.2: wenn erneute 5, bevor eine erneute 1 kam -> diese 5 aussparen)
3. entsprechende Summen bilden, Indexe sind vorhanden.

Unklar ist und somit müsste obiges evt. angepaßt werden:
- was passiert, wenn eine erneute 1 erscheint, bevor eine 5 kam? Einfach stur weiterrechnen, oder neu beginnen mit rechnen ab diesem Punkt?
- Oder soll ab der wiederholten Eins vor einer Fünf auch nochmals bis zur 5 gerechnet werden?
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.