WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Bruch runden

 

Sarima
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 17.04.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.07.2012, 17:24     Titel: Bruch runden
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Community,

ich habe ein denkbar einfaches Problem: Ich möchte die Summe 1 auf drei Elemente aufteilen. Was natürlich 0.3333, 0.3333, 0.3333 wäre. Wenn ich diese Zahlen jedoch an ein anderes Program übergebe gibt es ärger, weil die Summe dieser drei elemente nicht die Summe 1 sondern 0.9999 ist. Wünschenwert wäre das eines der Ergebnis 0.3334 is und damit die Summe 1 ist. Hat jemand eine Idee?

Code:

A=1
b=3
for i=1:3
c(i)=A/b
end
d=sum(c)
 


DANKE DANKE für jede Idee
LG Sarima
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.07.2012, 18:48     Titel: Re: Bruch runden
  Antworten mit Zitat      
Hallo Sarima,

Das ist wegen der begrenzten Precision des Typs DOUBLE nicht generell machbar. Sogar mit weniger Stellen gibt es keine "glatte" Lösung, da einfach nicht alle Dezimalzahlen exakt als Binärzahlen repräsentiert werden können. Ein Standardbeispiel:
Code:
0.3 - 0.2 ~= 0,1

Das Problem ist also nicht "denkbar einfach" sondern nicht lösbar.

Wenn Du Zahlen mit 4 Nachkommastellen benutzen möchtest, könntest Du die Zahlen mit 10000 multiplizieren. Die Verwendung der Integer-Werte funktioniert dann zuverlässig - solange Du nicht mehr als 15 Stellen verwendest.

Code:
A = 1;
b = 3;

AA = A * 1000;
bb = b * 1000;
for i=1:b - 1
  cc(i) = round(AA/bb);
end
cc(b) = AA - sum(c);
d = sum(cc) / 1000

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 26.07.2012, 09:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

auf den ersten Blick würde ich versuchen, mich hier "durchzuschummeln" und das letzte Element des Vektors ein wenig zu korrigieren:

Code:
c = repmat(A, 1, b) / b;
c(end) = A - sum(c(1:end-1));


Zumindest bei einer "angenehmen" Zahl wie A = 1 würde ich davon ausgehen, dass nun tatsächlich immer
Code:
erfüllt ist.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.