ich hab eine kleine Funktion, die mir Buchstaben präsentiert.
Allerdings bekomme ich die Buchstaben nicht richtig mittig angeordnet, d.h. mittig ausgehend von der Mitte des jeweiligen Buchstabens. Ich konnte, um die Buchstaben mittig in der figure anzuordnen, nur eine fixe Position angeben, aber dann werden die Buchstaben nach ihrer äußersten linken Ecke ausgerichtet und das ergibt eine unruhige Präsentation, wenn z.B. "I" auf "W" folgt.
present=figure;
set(present,'Color','white');
% determine the axis axis([012012]) % we do not display the axis, we wanna have a white figure axis off 'square'
hold % wie create a square in order to delete the letter
qx=[00330];
qy=[03300];
posx=4;
posy=5;
for iMask = 1:size(MaskLetters,1);
% present the letter text('String', MaskLetters(iMask),...
'BackgroundColor', 'white',...
'FontName', 'Arial',...
'Position',[56],...
'FontSize',36); % 'EraseMode', 'background'
%'HorizontalAlignment', 'Center',...
%'VerticalAlignment', 'Middle',... pause(1) % delete the letter fill(qx+posx,qy+posy,'white','EdgeColor','white') end
Wie man bei den auskommentierten Zeilen sehen kann, hab ich schon mit 'HorizontalAlignment' und 'VerticalAlignment' rumgespielt, aber das funktioniert nicht. Die Referenz für das Alignment sind wohl leider nicht die Achsen.
Ach ja: die "fill" Funktion nutze ich, um den Buchstaben wieder unsichtbar zu machen. Ich wollte das eigentlich mit "EraseMode" erreichen, aber leider wird damit nicht immer der komplette Buchstabe erased, sondern es bleiben manchmal Reste sichtbar. Warum ist das so? (Ich hab alle EraseMode Möglichkeiten ausprobiert: die funktionieren - bei mir - alle nicht richtig).
Hat jemand vielleicht die richtigen Tipps?
danke für den schnellen Tipp: aber ich bin mit der Schriftart etwas eingeschränkt: es sollte Helvetica oder Arial sein...
Es muss doch irgendwie eine Möglichkeit geben?
Kann man nicht vielleicht irgendwie ein Objekt um den Buchstaben herum basteln und den Buchstaben dort drin mittig anordnen? Ich hab leider bisher noch keine Möglichkeit gefunden, 'HorizontalAlignment' in einem Objekt zu benutzen.
Hat jemand eine Idee?
Ich hab die 3 Zeichen übereinander projeziert, um zu sehen, ob sie wirklich mittig sind.
Soweit, so gut.
Jetzt würde ich gern meine paar hundert dieser figures speichern.
Über die GUI funktioniert es einwandfrei mit den Optionen:
"ExportSetup", dann unter "size" "Expand axes to fill figure" unter "Rendering" "resolution" "screen", "keep axis limits" und dann "Apply to Figure" und schließlich "export".
Aber wie gesagt: hunderte dieser figures....
Meine Frage: ich dachte, dass ich alles, was ich über die GUI einstellen kann, auch über die Kommandozeile erreiche? Ich hab mit
rumgespielt: ich hab dort leider keine Option gefunden, die Resolution anzugeben und die anderen oben genannten Optionen. Wenn ich die figure speichere, dann wird automatisch alles nach rechts verschoben (ich hab die Formate .png, .tif und .eps probiert - letzteres wäre natürlich die bevorzugte Variante). Warum?
Was hab ich übersehen?
Vielen Dank im Voraus für Tipps!
p.nietnagel[/quote]
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.