|
|
Buffer leer machen in Serielle Komunikation |
|
samad |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 28
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.03.2010, 15:30
Titel: Buffer leer machen in Serielle Komunikation
|
 |
Hi
Ich arbeite momentan an Serielle Schnittstelle (RS232).
Ich schiecke und ich lese Werte aus ein zweites Gerät.
Ich will aber auch, dass das Programm jedes mal den Buffer Leer macht.
Ich freue mich wenn jemand mir helfen kann.
function [cRdBf]=Control2000(cBf, LenAns);
s1=serial('COM1', 'BaudRate', 19200);
set(s1, 'Timeout', 5);
set(s1, 'Terminator', 'CR');
fopen(s1);
for iCnt=1:max(size(cBf));
fprintf(s1,'%c', cBf(iCnt));
end
fprintf(s1,'%c', 10);
fprintf(s1,'%c', 13);
%pause(2)
cTemp=[];
cTemp=fscanf(s1, '%c', LenAns);
if (max(size(cTemp))==LenAns & double(cTemp(1)==16))
cRdBf=cTemp;
fprintf(s1,'%c', 16);
else
disp('>>>> Fehler beim lesen von C2000 <<<<');
fprintf(s1,'%c', 16);
fclose(s1);
cRdBf=cTemp;
return
end
fclose(s1);
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|