|
jonny65 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 75
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.05.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2013, 10:56
Titel: Buttongroup
|
 |
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich habe mir eine Buttongroup erstellt, in der sich 2 Button befinden. Es darf nur einer von beiden aktiviert sein, der andere soll dann aus. Das klappt auch. Allerdings soll einer von beiden schon aktiviert sein, wenn ich das Programm komplett neu öffne.
Bis jetzt sieht mein Code so aus:
Kann mir da jemand helfen? Vielen Dank schonmal für Tipps und Anregungen!
Grüße
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2013, 12:29
Titel: Re: Buttongroup
|
 |
Hallo Jonny,
Für Buttons, die sich wechselseitig deaktivieren, verwendet man Radio-Buttons, so dass der Benutzer auf Anhieb weiß, dass eine Exklusive Auswahl getroffen wird.
Um ein UICONTROL beim Öffnen des GUI einzuschalten, kannst Du den 'Value' in der OpeningFcn auf 1 setzen.
Gruß, Jan
|
|
|
jonny65 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 75
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.05.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.06.2013, 18:14
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
der Nutzer sieht das der erste Radiobutton aktiviert ist. Der ist jedenfalls in meiner Gui aktiviert, also der Kreis gefüllt. Nur leider wird das nicht in meinem Programm mit einer 1 berücksichtigt. Ich muss, damit mein Programm weiß das ich jetzt den ersten Button ausgewählt habe, immer noch einmal draufklicken. Kann man das irgendwie einstellen,dass der, wenn das Gui geöffnet wird schon gleich den Wert 1 hat?
hoffe ich konnte es verständlich erklären.
Grüße
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.06.2013, 22:40
Titel:
|
 |
Hallo jonny65,
Offenbar fragt Dein Programm nicht den Wert des Radio-Buttons ab, sondern wohl einen Wert, der im Callback des Buttons gesetzt wird.
Mehr Details kann ich aber nicht erraten.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|