WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Callback Funktion für seriellen Datenempfang richtig nutzen

 

knorkwurst
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 19.03.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.03.2014, 14:35     Titel: Callback Funktion für seriellen Datenempfang richtig nutzen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe ein Microcontroller programmiert, der mir jede Sekunde zwei Byte (Temperaturmessung) über RS232 an einen ComPort am Laptop sendet. Ich möchte nun mit MATLAB die Daten empfangen und jedesmal wenn die beiden Bytes übertragen worden sind, einfach nur in eine Variable/Array schreiben
(Ich bin neu im Umgang mit MATLAB und daher noch etwas unerfahren).
Jedes mal wenn zwei neue Bytes da sind sollen die alten einfach nur überschrieben werden. Ich dachte mir das könnte man einfach über die Callbackfunktion erledigen, die nach einer bestimmten Anzahl von AvailableBytes ausgeführt wird.

Folgende Einstellungen habe ich für den Port eingestellt:
Code:

s = serial('COM6','Baudrate',57600);
s.Terminator = 'CR';

%modus für funktionsausführung einstellen
%nach n=2 empfangenen Bytes wird fuction 'test' ausgeführt
s.BytesAvailableFcnMode = 'byte';
s.BytesAvailableFcnCount = 2;
s.BytesAvailableFcn = @test;

beesat.Timeout = 1;
 


Die Testfunktion sieht so aus:
Code:

function [a] = test (s)
     a = fread(s);
end
 


Sobald ich dann "fopen(s)" eingebe kommt aber folgender Fehler:
Error using test
Too many input arguments.

Error in instrcb (line 36)
feval(val{1}, obj,
eventStruct, val{2:end});

Warning: The BytesAvailableFcn is
being disabled. To enable the callback
property
either connect to the hardware with
FOPEN or set the BytesAvailableFcn
property.

Wenn ich BytesAvailableFcn dann zurück auf "byte" setze, passiert trotzdem nichts. Ich habe schon überlegt in der Callbackfunktion einfach nur eine Variable auf 1 zu setzen und im Hauptprogramm immer dann wenn diese 1 gesetzt ist, z.B. "a = fread(s)" auszuführen (hab aber noch nicht rausgefunden wie man unter MATLAB Pointer benutzten kann).
Kann mir jemand sagen was ich da falsch mache?

Gruß
Dennis
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 19.03.2014, 14:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Stell mal
Code:

ein und schau nach, was in s steht, wenn der Fehler geworfen wird. Vermutlich musst du deinen Funktionsaufruf verändern, da s andere Daten als erwartet enthält.
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
knorkwurst
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 19.03.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.03.2014, 15:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wenn ich mit
Code:

a =test(s);
 

ohne Script, einfach nur per Hand ins Commandwindow eigebe gibt er mir die richtigen Werte aus. Er sagt nur:
"Warning: Unsuccessful read: The specified amount of data was not returned
within the Timeout period. "
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.