|
|
Cell-Array aus Matrizen in einer Zelle |
|
Stud |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2010, 11:55
Titel: Cell-Array aus Matrizen in einer Zelle
|
 |
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe aus einer Excel-Datei die Daten (Zahlen und Text) in Matlab importiert und daraus ein mat-file gemacht. Jede Zeile meiner Daten entspricht die Antworten einen Befragten aus einer Umfrage. Ich möchte jetzt mit Matlab ein Cell-Array bilden, in dem die Antworten einer Frage in einer Matrix in einer Zelle gespeichert werden und jede Zeile einem Befragten entspricht (spricht jede Zeile enthält die Antworten einen Befragten, wobei die einzelne Antworten pro Frage in einer Matrix zusammengefasst werden).
z.B Befragte1: Matrix mit den Antworten auf Frage 1 Matrix mit den Antworten aus Frage 2
Befragte2: Matrix mit den Antworten auf Frage 1 Matrix mit den Antworten aus Frage 2
Kann mir jemand helfen?
Danke schon mal.
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.03.2010, 14:54
Titel:
|
 |
Hallo,
ich verstehe dein Problem irgendwie nicht,
kannst du anhand deiner Daten noch ein Beispiel machen?
Was hast du zu Verfügung?
Jedenfalls verstehe ich Moment das so:
|
|
|
Stud |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.03.2010, 22:19
Titel: Cell-Array aus Matrizen in einer Zelle
|
 |
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort
Beispiel für meine Daten habe ich angehängt.
Also ich habe n-Anzahl Fragen und jede Frage besteht aus m Unterfragen.
Ich möchte alle Unterfragen zu einer Frage für Befragter j in einer Matrix zusammenfassen, und das gleiche für jede weitere Frage.
Danach möchte ich für jeden Befragten eine Zeile mit Matrix1(hier sind alle Unterfragen zu Frage 1); Matrix2 (hier sind alle Unterfragen zu Frage 2); Matrix3 (hier sind alle Unterfragen zu Frage 3) und so weiter...
damit ich am Ende eine Zusammenfassung der Unterfragen in Matrizen für jede Frage habe und Zugriff auf die Antworten für jeden Befragten.
Wie wird so etwas aussehen?
Vielen Dank für die Hilfe.
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Beispiel Datei.pdf |
Dateigröße: |
161.83 KB |
Heruntergeladen: |
508 mal |
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.03.2010, 11:14
Titel:
|
 |
Hallo
An deiner Stelle würde ich Strukturen benutzen.
Das ist zu erstem viel Übersichtlicher und zum zweiten auch Verständlicher.
ich mache jetzt nur ein ganz groben Beispiel, sonst würde ich dir empfehlen, in Thematik einzulesen.
Das musst du natürlich über mehrere Schleifen ausfüllen lassen.
Was verstehst du unter "Matrix der Antworten" ? Wie sieht es aus?
|
|
|
Stud |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.03.2010, 18:16
Titel: Hallo
|
 |
|
 |
|
Hallo,
Ich habe mein Problem folgendermaßen gelöst:
anzahl_befragter = ?
anzahl_fragen = ?
cellArray = cell (anzahl_befragter, anzahl_fragen)
for k=1: anzahl_befragter
z= k+2
for f=1: anzahl_fragen
switch f
case 1
Antwort_Matrix{k,f} = rawData (z, Bereich der Antworten aus Frage1);
case 2
Antwort_Matrix{k,f} = rawData (z, Bereich der Antworten der Frage2);
case 3
Antwort_Matrix{k,f} = rawData (z, Bereich der Antworten der Frage3);
case 4
Antwort_Matrix{k,f} = rawData (z, Bereich der Antworten der Frage4);
case 5
Antwort_Matrix{k,f} = rawData (z, Bereich der Antworten der Frage5);
case 6
Antwort_Matrix{k,f} = rawData (z, Bereich der Antworten der Frage6);
case 7
Antwort_Matrix{k,f} = rawData (z, Bereich der Antworten der Frage6);
....
end
end
end
Ich versuche jetzt aus folgender Zeile:
5 5 5 5 5 6 6 6 6 7 7 7 8 8 9 (das ist eigentlich der Bereich mit Antworten aus Frage 1)
eine Matrix zu basteln, die so aussehen sollte:
1 5 5 5 5 5
0 1 6 6 6 6
0 0 1 7 7 7
0 0 0 1 8 8
0 0 0 0 1 9
0 0 0 0 0 1
Bei klicken auf der Zelle für den Bereich der Antworten für Frage 1, sollte dann gleich diese Matrix zu sehen sein.
Hat jemand Ideen?
Danke im Voraus
Grüße
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|