WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Cell Array auseinander nehmen

 

rasputin87
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 78
Anmeldedatum: 29.10.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.02.2016, 10:54     Titel: Cell Array auseinander nehmen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich lese über die serielle Schnittstelle viele Cell Arrays aus und möchte diese nach ihren Bestandteilen auseinander nehmen. Diese sehen wie folgt aus:

M-120|62
D20|E5

Am Anfang findet sich immer der Sensor Name (Immer ein Buchstabe), danach folgt der Messwert bis zum senkrechten Strich, danach folgt eine Prüfsumme. Prinzipiell interessiert mich nur der Sensor und der Messwert.
Bis dato habe ich leider keine Anfangsidee, wie ich das zerlege und einem/einer Vektor/Matrix zuordne, um die Daten weiterzuverarbeiten.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


ro_mat
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 158
Anmeldedatum: 20.10.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2016, 12:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe da eine Lösung - die ist zwar ein bisschen zum überlegen. funktioniert aber! Das Problem ist ja das dein Messwert sowohl negativ als auch positiv ist! Ich habe auch nichts gefunden wobei in einem String nur der Operator '|' gefunden wird - deswegen folgende Lösung:

Code:

pos = regexp(A{1},'\W'); % Durchsucht deinen ersten Cell-Array nach Operatoren

B = A{1}(1:pos(end)-1); % String vom Anfang bis zur Stelle vor dem Operator '|'

Sensor = B(1); % Entspricht dem ersten Buchstaben
Messwert = B(2:end); % Entspricht dem Messwert
 


Für all deine Werte müsstest du dies in eine Schleife packen und fertig!

Lg,

Rob
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Titus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 871
Anmeldedatum: 19.07.07
Wohnort: Aachen
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2016, 13:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ausnahmsweise ist es einfacher, wenn es ein String wäre ... Folgendes müsste funktionieren, zumindest, wenn die Prüfsumme immer zwei Zeichen hat:

Code:

A = {'M-120|62', 'D20|E5'};
s=textscan([A{:}], '%c%f|%2s')
 


Titus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
rasputin87
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 78
Anmeldedatum: 29.10.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2016, 16:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Schön, dass funktioniert!!!

[EDITED, Jan, Bitte kein Top-Quoting - Danke!]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.