|
|
| Hansa65 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.05.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2017, 12:18
Titel: Cell array auslesen
|
 |
Hallo liebes Forum.
Ich habe einige Variablen durch Messungen erhalten. Allerdings werden mir die Daten nach dem Einlesen nur als n x n cell im Workspace angezeigt. Zur weiteren Verarbeitung der Daten, benötige ich diese allerdings als double.
Wie kann ich dieses cell array auslesen?
Als Beispiel:
Variablenname 6500x1 cell
Vielen Dank für eure Hilfe
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2017, 12:25
Titel:
|
 |
Hallo,
das kommt darauf an, was in diesen Cells drin steht. Wenn es nur eine Zahl oder Zeilenvektoren gleicher Länge sind:
cell2mat
.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Hansa65 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.05.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2017, 13:21
Titel:
|
 |
Vielen Dank Harald.
So bekomme ich die Daten allerdings ein einen char gespeichert.
Wie kann ich die daten daraud in einen Zeilenvektor umwandeln?
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2017, 13:26
Titel:
|
 |
Hallo,
| Zitat: |
| So bekomme ich die Daten allerdings ein einen char gespeichert. |
Du meinst vermutlich einen Spaltenvektor von char?
| Zitat: |
| Wie kann ich die daten daraud in einen Zeilenvektor umwandeln? |
Falls es zuvor ein Spaltenvektor von char war: transponieren (
transpose
)
Falls das nicht weiterhilft, bitte genau beschreiben, was der Inhalt der Zellen ist - am besten anhand eines Beispiels. Ansonsten ist es schwierig zu sagen, wie das weiterverarbeitet werden soll.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Hansa65 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.05.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2017, 13:37
Titel:
|
 |
Nachdem die Daten mit cell2mat umgewandelt wurden, liegen sie nun in einem char vor. Das heißt alle Datenwerte sind nacheinander aufgereigt in einer Zelle. Sie sind nicht durch Kommata oder Semikolon getrennt.
Meine neue Variable besteht nun also aus einem 1x59286 char.
Ich möchte diese hintereinander aufgreihten Daten aber in einem Zeilenvektor vorliegenhaben, sodann jeder Datenwert in einer eigenen Zelle steht.
Ich hoffe mein Problem ist nun etwas versatändlicher geworden.
Vielen Dank
|
|
|
|
| Hansa65 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.05.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2017, 13:47
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
ich konnte das Problem lösen.
Vielen Dank, beste Grüße
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2017, 13:52
Titel:
|
 |
Hallo,
poste in dem Fall bitte auch die Lösung.
Das wird Leute freuen, die das gleiche Problem haben.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Hansa65 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.05.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2017, 14:33
Titel:
|
 |
|
das Problem ging im Endeffekt ganz einfach mit dem befehl "str2double" zu lösen
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2017, 20:22
Titel:
|
 |
Hallo,
dann waren in den Zellen wohl Zeichenketten wie '0.1234' etc. Wenn du das von vorneherein gesagt hättest, hätte ich dir auch gleich diese Lösung vorschlagen können...
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|