|
|
Cell Array sortieren mit Befehl sortrows |
|
Slamdunker23 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 101
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2013, 12:41
Titel: Cell Array sortieren mit Befehl sortrows
|
 |
Hallo zusammen.
Ich habe folgende Exceltabelle in Matlab eingelesen:
Nun möchte ich, beispielsweise die dritte Elemente der dritten Spalte Länge aufsteigend sortieren, sodass auch die Bezeichnungen der Reihen (Orange, Pflaume, etc.) übernommen wird.
Ich bekomme aber leider die Fehlermeldung:
COL must be numeric.
Ich denke es hat mit der Formatierung des Cell-Arrays zu tun.
Wie kann ich die Formatierung ändern, damit das Sortieren klappt?
Vielen Dank!
Gruß, Daniel
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2013, 13:24
Titel: Re: Cell Array sortieren mit Befehl sortrows
|
 |
Hallo Slamdunker23,
Nun wäre es noch hilfreich zu wissen, welcher Befehl die Fehlermeldung erzeugt.
Zitat: |
Nun möchte ich, beispielsweise die dritte Elemente der dritten Spalte Länge aufsteigend sortieren, ... |
Die dritte Spalte hat nur ein drittes Element. Was möchtest Du also genau sortieren?
Ich vermute Du benötigst etwas wie:
Gruß, Jan
|
|
|
Slamdunker23 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 101
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2013, 13:29
Titel:
|
 |
Entschuldigung, das habe ich vergessen.
Die Fehlermeldung kam mit dem Befehl sortrows:
Damit wollte ich die Inputtabelle nach der Spalte Gewicht sortieren.
|
|
|
Slamdunker23 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 101
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.02.2013, 10:22
Titel:
|
 |
Vielen Dank. Ich war gestern auf einer MATLAB-Schulung in München und habe mich dort mit dem Thema nochmals beschäftigt.
Es funktioniert mit deinem Vorschlag Jan.
Herzlichen Dank.
Daniel
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|