|
|
cell array zu function handle Vektor |
|
Tanjawillswissen |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.06.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.06.2015, 14:53
Titel: cell array zu function handle Vektor
|
 |
Hallo ihr Lieben,
ich arbeite gerade an einem Problem meiner Bachelor-Arbeit und komme nicht weiter.
Es geht darum, mithilfe einer for-Schleife einen Vektor zu erstellen, der die Variable x(1), x(2)... enthält.
Anschließend möchte ich mit fsolve die Werte für x(1), x(2)... heraus bekommen.
Das soll also (in vereinfachter Form) so aussehen:
F(1)= x(1)+x(2);
F(2)= x(2)+x(3);
...
Mein Programm sah so aus:
Dabei erhalte ich die Fehlermeldung, dass ich es als cell array schreiben muss. Habe ich dann auch gemacht und sieht so aus:
Allerdings setzt er da keinen Wert für i ein. Deshalb dachte ich, probiere ich es so:
Sieht zwar dann richtig aus, aber natürlich kann ich das nicht in fsolve eingeben...
Kann mir jemand helfen, wie ich so ein cell array, dass x(i) enthält, in einen Vektor mit function handles umwandeln kann, sodass ich für x(i) Werte mit fsolve herausfinden kann?
Danke für eure Hilfe!!
|
|
|
|
|
Tanjawillswissen |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.06.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.06.2015, 16:29
Titel:
|
 |
Ich hoffe, ich habe das verständlich beschrieben.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.06.2015, 18:41
Titel:
|
 |
Hallo,
Der Ansatz
liefert doch bei Einsetzen von x das gewünschte?
Die andere Frage ist, was du eigentlich letztlich erreichen willst. Das sieht mir doch arg und vor allem vermutlich unnötig kompliziert aus.
Grüße,
Harald
P.S.
Pushen bitte erst nach 24 Stunden. Am WE sollte man eher noch mehr Geduld mitbringen.
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2015, 02:02
Titel: Re: cell array zu function handle Vektor
|
 |
Hallo Tanjawillswissen,
Du hast in der FOR-Schleife einen Vektor erzeugt, der Function-Handles enthält. Deine Beschreibung klingt aber eher nach einem Vektor aus Zahlen.
Zitat: |
Es geht darum, mithilfe einer for-Schleife einen Vektor zu erstellen, der die Variable x(1), x(2)... enthält. |
Die Variables "x" ist bereits ein Vektor, der die Elemente x(1), x(2) enthält.
Zitat: |
Anschließend möchte ich mit fsolve die Werte für x(1), x(2)... heraus bekommen. |
Das ist nicht die richtige Aufgabe für FSOLVE.
Zitat: |
Das soll also (in vereinfachter Form) so aussehen:
F(1)= x(1)+x(2);
F(2)= x(2)+x(3); |
Ich vermute, diese Vereinfachung lässt den Punkt weg, um den es eigentlich geht.
Meinst Du dies:
Wozu soll FSOLVE dienen?
Gruß, Jan
|
|
|
Tanjawillswissen |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.06.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.06.2015, 15:20
Titel:
|
 |
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich glaube, ich habe das Problem nicht sehr gut beschrieben, aber habe inzwischen selbst die Lösung gefunden (die dann tatsächlich nicht sehr kompliziert war).
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.06.2015, 19:44
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn du jetzt noch schreibst, wie du das gelöst hast, haben auch andere was davon, die vor einem ähnlichen Problem stehen und auf diesen Thread stoßen :)
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|