WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Cell Arrays

 

Platin
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 174
Anmeldedatum: 07.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2011, 17:02     Titel: Cell Arrays
  Antworten mit Zitat      
Hey,

ich stoße einmal mehr auf ein Problem.

Folgendes Ziel verfolge ich:
1. Es exisitert ein Text-file mit Text und Zahlen (Header+Rest)
2. Ich will diesen getrennt einlesen. Text und Werte seperat
3. Verändern der Werte und speichern in Matrix J.
4. Beide Teile wieder zusammenfügen und in Textfile speichern, bzw ersten überschreiben.

Ich habe also eine Matrix J erstellt. Anschließend möchte ich diese Matrix wieder in ein Cell-Array verwandeln um jenes dann wie im zu Code zu sehen als file wieder abzuspeichern.
Ich stoße aber auf Fehlermeldungen da die Cell die ich rausbekomme nicht wie üblich in folgender form erscheint:

z.B

[1,1]= 74 75
[1,2]= 66 68
[1,3]= 21 23

sondern in der Form, bei mir im speziellen K2:

[1,1]=
74 75
[2,1]=
66 68
[3,1]=
21 23

Dann meckert Matlab bereits wenn ich allein dieses Cell-Array versuche als file zu speichern:
Code:

warning: implicit conversion from matrix to string
 

Ein weiteres Problem ist dass, das im Vorhinein die Datei die ich einlese zerteilt habe, da in den ersten Zeile text stand. Das heißt den 1. teil, mit dem text konnte ich wie gehabt einlesen und bekomme auch die übliche form, so dass ich diesen teil bereits als file speichern kann.
Aber ich möchte dann zum schluss ja beide teile auch wieder zusammensetzen.
Das Hauptproblem ist also der 2. Teil da ich hier eine Matrix in eine Cell umwandeln muss so das ich den 2.Teil und den 1.Teil zusammenfügen kann.
Weißt jmd Rat?
Hier jetzt aber mal mein Code:
Code:



K2=num2cell(J4,2); % J ist eine 1x2-Matrix   % 2.Teil !! -Werte

Fid = fopen('file1,'r');
K=[];
for i=1:8                              % 1.Teil-Header mit Text
K=[K strsplit(fgetl(Fid),"\t")]; % meine Art textscan zu ersetzen
endfor

G={K,K2};

FID = fopen('file2', 'w');
fprintf(FID, '%s\n', G{:});     %funktioniert nicht da K2 nicht korrekt
fclose(FID);
 



Ja und K1 geht halt und sieht wie folgt aus:

[1,1]= Überschrift
[1,2]= Hier steht Text
[1,3]= Hier steht noch mehr Text

viele Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.