|
Samoth |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 70
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.01.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2013b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.08.2016, 11:33
Titel: Cell Auslesen
|
 |
Hallo,
ich weiß zwar wie Cells ausgelesen werden, allerdings funktioniert es bei diesem Fall nicht so wie gedacht.
Im Moment habe ich ein Cell, dass eine Zeile und 1000 Spalten hat. In jeden dieser Einträge ist wiederrum eine 1x1000 Matrix.
Etwa so; Cell:
1x1000 1x1000 1x1000....
Nun möchte ich die Zell ausschreiben, sodass ich die keine Matrix in de Matrix habe:
sondern so:
1 2 3... bis 1000
2
3
.
.
.
bis 1000
Wie kann ich das machen?
danke.
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.08.2016, 11:39
Titel:
|
 |
Hallo,
cell2mat
Falls das nicht weiterhilft, bitte ein konkretes Beispiel (vielleicht mit 5 statt 1000 Werten)
Grüße,
Harald
|
|
|
Samoth |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 70
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.01.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2013b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.08.2016, 13:22
Titel:
|
 |
Hallo
Cell:
1x5 double 1x5 double 1x5 double 1x5 double
in den 1x5 double sind dann halbt 5 werte:
nachher möchte ich das z.B. so haben:
1.1.2000 15:30 20.2 42.2 24.2 12.2
1.1.2000 15:31 23.2 42.2 23.2 23.4
1.1.2000 15:32 23.2 13.2 12.2 12.2
usw.
das heißt in den doble matrixen der cell stehen die anderen werte.
Gruß
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.08.2016, 13:33
Titel:
|
 |
Hallo,
1. hast du
versucht?
2. stehen die Cells nun untereinander oder nebeneinander?
3. Du schreibst erst Doubles, dann scheinen da aber Datumsangaben und Uhrzeiten zu stehen. Was denn nun?
Grüße,
Harald
|
|
|
Samoth |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 70
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.01.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2013b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.08.2016, 11:16
Titel:
|
 |
Hallo,
cell2mat funktioniert nicht, da in der ersten spalte ein Datum ist.
sieht so aus.
matlab file ist leider zu groß
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
2016-08-30 11_15_14-MATLAB R2015a - academic use.png |
Dateigröße: |
13.77 KB |
Heruntergeladen: |
310 mal |
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.08.2016, 16:37
Titel:
|
 |
Hallo,
jetzt ist immerhin die Ausgangslage klar.
Wie willst du die Daten denn nun darstellen? Eine Matrix kann nur numerische Werte enthalten, geht also nicht.
Wie wäre es mit einem Table?
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|