WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Cell-double Problöem die 2.

 

flopo
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 31.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2010, 00:49     Titel: Cell-double Problöem die 2.
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich hab diesen Beitrag vor 15 Minuten als Gast schon mal geposted, aber dann nicht mehr gefunden. also nicht böse sein, dass ich ihn jetzt nochmal schreibe.

ich bin ganz neu in der Programmierwelt und muss jetzt aber mit MATLAB arbeiten.
Ich hab wirklich keine Ahnung von Tuten und Blasen und werde aus den Antworten hier im Forum auch nicht schlau.
mein Problem ist
%ich habe eine Datenreihe in der die 1. Spalte die Datum beinhaltet und die 2. die Messwerte.
%ich würde jetzt gerne ein Diagramm erstellen in dem das Datum auf der x- und die Messwerte auf der y-achse sind.
% wenn ich plot(textdata) eingebe kommt die Fehlermeldung
%??? Error using ==> plot
Conversion to double from cell is not possible.

kann mir jemand helfen das Problem zu lösen?
Gruß,
flo
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Fourier
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 329
Anmeldedatum: 05.04.10
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2010, 07:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
sind deine daten in einer tex-datei oder so ähnlich, wenn ja kannst du hier hochladen dass man sieht wie die daten vorliegen ?

ansonsten muss schon als erstes datum in einer variable x speichern und messwerte in y zumbeispiel und dann plot(x,y)

grüsse
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2010, 08:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

meine Vermutung ist, dass in textdata Datumsstrings liegen. Diese können mit datenum umgewandelt werden. Bei Rechnern mit deutschen Spracheinstellungen ist die Angabe des Datumsformats erforderlich:
Code:
x = datenum(textdata, 'dd.mm.yyyy');
plot(x, y)

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Fourier
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 329
Anmeldedatum: 05.04.10
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2010, 09:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo,

ich hab die function datenum nie benutzt, hab gerade bisschen in doc gelesen und diesen beispiel gefunden :
Code:

n = datenum('19-May-2001', 'dd-mmm-yyyy')

n =
      730990


Zitat:
wenn ich daten ploten möchten mit datum in der x-achse, dann will eigentlich auch datum sehen und nicht solche zahlen wie 730990,
oder muss man irgendeine umwandlung nochmal durchführen...???!!! :?:
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Fourier
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 329
Anmeldedatum: 05.04.10
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2010, 09:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo,

ich hab die function datenum nie benutzt, hab gerade bisschen in doc gelesen und diesen beispiel gefunden :
Code:

n = datenum('19-May-2001', 'dd-mmm-yyyy')

n =
      730990


Zitat:
wenn ich daten ploten möchten mit datum in der x-achse, dann will eigentlich auch datum sehen und nicht solche zahlen wie 730990,
oder muss man irgendeine umwandlung nochmal durchführen...???!!! :?:
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
flopo
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 31.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2010, 10:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
jawad1908 hat Folgendes geschrieben:
sind deine daten in einer tex-datei oder so ähnlich, wenn ja kannst du hier hochladen dass man sieht wie die daten vorliegen ?

ansonsten muss schon als erstes datum in einer variable x speichern und messwerte in y zumbeispiel und dann plot(x,y)

grüsse


ja, die hab ich in ner Textdatei.
aber hochladen geht leider nicht.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2010, 10:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

@ flopo: probier es doch bitte mal wie beschrieben mit datenum.

Um dann auf der x-Achse vernünftige Datumbeschriftungen zu bekommen
Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
flopo
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 31.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2010, 10:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vvielen Dank für die Antworten!!!
ich habe jetzt die zwei Spalten getrennt eingelesen und das Datum mit
%x = datenum(d, 'dd.mm.yyyy');
umgewandelt.
also meine erste Spalte ist jetzt in double vorhanden und kann auch geplottet werden. doch leider in nem komischen "Datumsformat".
...
7.3038
7.3038
7.3038
7.3038
7.3039
7.3039
7.3039
7.3039
7.3039
7.3039
7.3039
7.3039
7.3039
7.3039
7.3040
7.3040
7.3040
7.3040
7.3040
7.3040
7.3040
7.3040
7.3040
7.3040
7.3041
7.3041
7.3041
7.3041
7.3041
7.3041
7.3041
7.3041
7.3041
7.3041
7.3042
7.3042
7.3042
7.3042
7.3042
7.3042
7.3042
7.3042
7.3042
7.3042
7.3043
7.3043
7.3043
7.3043
7.3043
7.3043
7.3043
7.3043
7.3043
7.3044
7.3044
...
hier ein kurzer Ausschnitt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
flopo
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 31.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2010, 10:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
okay, in der Hilfe habe ich gelesen, das er das Datum eben jetzt in ein serial date number umwandelt.
aber ich würde schon gerne auch das Datum in meiner Grafik sehen.
habt ihr nen Tipp?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Fourier
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 329
Anmeldedatum: 05.04.10
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2010, 10:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:


da gibts gut beispiele
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2010, 10:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo flopo,

meine Beiträge sind hier doch nicht so lange, dass man sie nicht ganz lesen könnte? Wink Das Umwandeln mit datenum habe ich ausschließlich für das Plotten empfohlen, und da kann mit datetick das wie beschrieben umwandeln.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
flopo
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 31.05.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2010, 10:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Harald hat Folgendes geschrieben:
Hallo flopo,

meine Beiträge sind hier doch nicht so lange, dass man sie nicht ganz lesen könnte? Wink Das Umwandeln mit datenum habe ich ausschließlich für das Plotten empfohlen, und da kann mit datetick das wie beschrieben umwandeln.

Grüße,
Harald


ups,
sorry Harald hab ich wohl in der Hektik übersehen.
Tut mir leider!
Vielen Dank an Euch alle!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.