|
|
Cell in CSV File schreiben |
|
KEH |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 148
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.03.2015, 10:14
Titel:
|
 |
habe noch eine Frage zur Speicherung der Datenmenge
Ich hab nun ein Cellarray erstellt welches erst mal nur 54x40 ist (wird am ende 2300x40 sein in den ersten 4 Zellen stehen Bezeichnungen (bsp. '1', 'G', 't1', 'gang') und inden letzten 36 jeweils Zeilenvektoren mit 1000 Werten.
Nun will ich eine CSV Ausgabe
Wie kann ich nun mein Cellarray trotz dem irgend wie als txt oder csv Speichern? Oder Kann ich zuvor das Array umwandeln? mit mein schlagwörtern find ich leider nix passendes
|
|
|
Gesplittet: 30.03.2015, 16:47 Uhr von Jan S Von Beitrag Matrix zu groß für xls? Möglichkeit xlsx? aus dem Forum Programmierung |
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.03.2015, 16:50
Titel:
|
 |
Hallo KEH,
Bitte hänge keinen neuen Fragen an bestehende Thread an. Danke.
Zitat: |
Ich hab nun ein Cellarray erstellt welches erst mal nur 54x40 ist (wird am ende 2300x40 sein in den ersten 4 Zellen stehen Bezeichnungen (bsp. '1', 'G', 't1', 'gang') und inden letzten 36 jeweils Zeilenvektoren mit 1000 Werten. |
Welche "ersten 4 Zellen" und was sind die letzten 36?
Wie soll die Ausgabe aussehen?
An sich kann Du mit einer Schleife durch die CELL-Elemente gehen und bei jedem das Format %s oder %g für FPRINTF festlegen jenachdem ob es eine Zahl oder ein String ist.
Gruß, Jan
|
|
|
KEH |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 148
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.03.2015, 10:08
Titel:
|
 |
Mh Da ging meine Antwort gestern wohl nicht raus.
Danke für das Verschieben ich denk immer ich will das hier nicht zu spammen. Kommt nicht wieder vor
40 spalten bei den die ersten 4 mit Bezeichnungen für die spätere datenbank dienen und die nächsten 36 Spalten enthalten Zeilen Vektoren mit 1000 einträgen.
Das Format ist somit zum Schluss eine 36004 Spalten und 2300 Zeilen Matrix bei der die ersten 4spalten Bezeichnungen sind und der Rest Zahlen
Das soll dann über ein CSV file in ein Statistik Programm gelesen werden.
Grüße Hannes
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|