|
|
Cell-Indices herausfinden |
|
KaiS |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 102
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.04.2013, 05:04
Titel: Cell-Indices herausfinden
|
 |
Hallo zusammen,
folgendes Beispiel:
Ich habe ein Cell, das wie folgt aussieht:
Nun möchte ich gerne, dass mir Matlab automatisch sagen kann, in welchem der beiden (Zellen-)Vektoren der Wert X enthalten ist.
Wenn ich also z.B. wissen will, wo die "4" enthalten ist, dann würde mir Matlab als Ergebnis "2" herausgeben.
Ich hätte dafür eigentlich an den "find"-Befehl gedacht.
funktioniert aber leider nicht. Hat jmd vllt einen anderen Tipp, wie ich das Problem angehen kann?
Danke schon mal für Hilfe!
LG
Kai
|
|
|
|
|
jurtsche |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 123
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.04.2013, 07:25
Titel:
|
 |
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.04.2013, 11:12
Titel: Re: Cell-Indices herausfinden
|
 |
Hallo KaiS,
CELL2MAT funktioniert dann, wenn alle Cell-Elemente Arrays gleicher Größe enthalten. Andernfalls ist eine eigene Funktion sinnvoll:
Gruß, Jan
|
|
|
jurtsche |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 123
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.04.2013, 12:16
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
du hast recht, ich nehme leider immer an, dass es sich bei angeführen Beispielen immer um Extrembeispiele handelt.
Für dynamische Größen hätte ich auch noch einen Einzeiler.
Wobei bei "ind == x" ... x der Wert ist nachdem gesucht wird.
LG
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.04.2013, 17:09
Titel:
|
 |
Hallo jurtsche,
STRFIND funktioniert auch mit Zahlen statt mit Buchstaben. Ob das auch für Cells gilt, kann ich gerade nicht ausprobieren.
Wie wäre:
Aber CELLFUN ist zusammen mit anonymen Funktionen oft ausgesprochen langsam, so dass meine einfache Schleife vielleicht schneller ist.
Gruß, Jan
|
|
|
KaiS |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 102
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.04.2013, 18:54
Titel:
|
 |
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für die schnelle Hilfe! Ihr habt mir sehr weitergeholfen!
LG
Kai
|
|
|
jurtsche |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 123
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.04.2013, 07:00
Titel:
|
 |
Jan S hat Folgendes geschrieben: |
Hallo jurtsche,
STRFIND funktioniert auch mit Zahlen statt mit Buchstaben. Ob das auch für Cells gilt, kann ich gerade nicht ausprobieren.
Wie wäre:
Aber CELLFUN ist zusammen mit anonymen Funktionen oft ausgesprochen langsam, so dass meine einfache Schleife vielleicht schneller ist.
Gruß, Jan |
Hallo Jan,
stimmt, also viel kürzer geht es dann nicht mehr
In diesem Fall ist die/deine Schleife ca. 8 mal schneller als cellfun mit anonymer Funktion.
LG, jurtsche
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|