|
|
cell struct to string für xlsfinfo/xlsread |
|
BenutzerK |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2012, 22:23
Titel: cell struct to string für xlsfinfo/xlsread
|
 |
Hallo
ich schreibe gerade an einem Matlab Programm, welches Excel-Dateien einlesen soll und dann gewisse Zeilen auslesen soll, um sie in einer gemeinsamen, neuen Excel-Datei zu speichern.
Ich habe jetzt auch schon eine Cell-Struktur(1x40), die die ganzen Namen aus meinem Ordner liest.
Das Problem: ich will jetzt diese Dateien überprüfen, ob sie auch wirklich Excel-Dateien sind, aber xlsfinfo/xlsread erkennt nur Strings und ich weiß nicht, wie ich meine Cell-Struktur in einen String umwandeln kann.
Bitte um Hilfe.
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2012, 22:28
Titel:
|
 |
Hallo,
mit {index} kannst du in die Cell Arrays indizieren und z.B. die Strings extrahieren.
Grüße,
Harald
|
|
|
BenutzerK |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2012, 22:52
Titel:
|
 |
Danke für die schnelle Antwort, jedoch klappt das bei mir nicht ganz.
Meine Idee wäre, ich lese jeden Wert aus und speichere/wandle ihn in einen String-Vektor um. Danach vergleiche ich mit xlsfinfo. Das Problem ist aber, der Vektor hat immer nur den letzten Wert gespeichert, ich wür aber gerne alle haben.
Bei mir sieht das bislange so aus.
und dann würde ich b mit xlsfinfo auslesen.
Stimmt das in der Richtung, oder liege ich da jetzt komplett falsch?
Danke
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2012, 23:05
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Das Problem ist aber, der Vektor hat immer nur den letzten Wert gespeichert, |
Welcher Vektor? b?
Was hält dich davon ab, xlsinfo auf b anzuwenden? Du wirst ja ohnehin eine Schleife über alle Dateien machen müssen.
Grüße,
Harald
|
|
|
BenutzerK |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 14
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2012, 00:18
Titel:
|
 |
ah, ok.
War ein kleiner Denkfehler, haut hin, danke
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|