WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

cellfun min und size

 

asxoniles
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 42
Anmeldedatum: 05.08.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.03.2011, 17:05     Titel: cellfun min und size
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe irgendwie ein Verständnisproblem in welcher Reihenfolge bzw. welche Schachtlung man Funktionen auf Cells anwenden kann.
ich habe folgendes Beispielt

Cellarray A (1x38Cells) mit unterschiedlich großen Arrays als Inhalt. Ich möchte jetzt das kleinste Array in y Richtung finden und den Wert erhalten.

mein bisheriger Ansatz:
Code:
a=min(cell2mat(cellfun(@size,A,'UniformOutput', false)));

was aber den Nachteil hat, dass auch die x dimension mit erfasst wird.

gibt es hierfür eine elegantere lösung? bzw wie kann man in cellfun der funktion parameter übergeben, die kein "schalterwort" haben. zb
Code:

Code:

danke im voraus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 08.03.2011, 18:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

so:
Code:

A       = arrayfun(@(x){round(rand(1,x)*100)},round((rand(1,5)*100)))
min_val = min(cellfun(@(x)size(x,2),A))
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
asxoniles
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 42
Anmeldedatum: 05.08.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.03.2011, 22:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey,

danke für deine Hilfe. Ich werde es morgen gleich mal ausprobieren. Gibt es irgendwo ein tuturial das solches indirektes ausführen von Funktionen erklärt?
Von allein wär ich nie auf eine solche mögliche Lösung gekommen Sad

A.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 09.03.2011, 15:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

nee es gibt kein Tutorial,
aber in Matlab Dokumentation ist doch auch sehr ausführlich beschrieben:
http://www.mathworks.com/help/techdoc/matlab_prog/f4-70115.html
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.