WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Char-String-Cell-AARRGGGH

 

codHater

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.07.2013, 12:59     Titel: Char-String-Cell-AARRGGGH
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Code. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Ich dreh sonst noch durch. Mad

Ich hab ein Variable a in der steht folgendes drin: CWMILCPC
whos a zeigt mir das an:
Name Size Bytes Class Attributes

a 1x8 16 char

Nun soll der Inhalt in mit anderen Sachen in einer Ausgabematrix stehen, die ich dann mit xlswrite in ne Excel-Datei schreibe.

Ich hab es schon auf verschiedene Arten probiert diesen Inhalt in die Ausgabe zu bekommen, aber es kommt immer die selben Fehler.

Code:
>> sheetLabelAusgabe(5, 2) = a
??? Assignment has more non-singleton rhs dimensions than non-singleton
subscripts

>> sheetLabelAusgabe(5, 2) = sprintf('%s', a)
??? Assignment has more non-singleton rhs dimensions than non-singleton
subscripts

>> sheetLabelAusgabe(5, 2) = {sprintf('%s', a)}
??? Conversion to char from cell is not possible.

>> sheetLabelAusgabe(5, 2) =cellstr(a)
??? Conversion to char from cell is not possible.

 

Es kann ja aber auch nicht sein, dass ich mir den String nochmal mit strcat zusammen basteln muss, wie z.B: strcat(a(1,1), a(1,2))....
Könnt ihr mir bitte helfen?
Ich hab erst vor 3 Wochen mit Matlab angefangen, also seid bitte nicht zu hart zu mir.

Danke schonmal im Voraus^^


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 08.07.2013, 13:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

welchen Datentyp hat sheetLabelAusgabe? Sinnvoll wäre cell, aber das scheint nicht der Fall zu sein.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
codHater

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.07.2013, 13:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also whos sagt mit das:
Name Size Bytes Class Attributes

sheetLabelAusgabe 5x2 20 char



Kann ich denn ein Array als Cellarray ohne bestimmte Größe deklarieren?
Alles was ich bisher dazu beim googln gefunden habe, hat mich nur noch mehr verwirrt......
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 08.07.2013, 13:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
Kann ich denn ein Array als Cellarray ohne bestimmte Größe deklarieren?

Nein, geht meines Wissens nicht.

Zitat:
sheetLabelAusgabe 5x2 20 char

OK, wie befürchtet. Was steht denn tatsächlich bisher in sheetLabelAusgabe?
Stand jetzt ist sheetLabel in 5x2 - char array, und es ist definitiv nicht sinnvoll, da ein 1x8 - char array einbauen zu wollen.

Vielleicht also eine andere Frage: wie sehen deine Daten bisher aus, und wie soll die Excel-Datei am Ende aussehen?

Ich würde übrigens gerade am Anfang weniger googeln als die entsprechenden Kapitel in der Doku lesen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
codHater

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.07.2013, 14:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich musste irgendwie die Ausgabe initialisieren, weil mir Matlab sonst irgendwelche Doubles rein geschrieben hat. Also sieht das dann erstmal so aus:
Code:
sheetLabelAusgabe = ' ';


Also eigentlich soll dann der Inhalt aus a geschrieben werden.
Deswegen steht bisher eigentlich nichts weiter drin.

Die Excel-soll ungefähr so aussehen:

zurück
Funktionsname

Vertsellgröße Beschreibung Werte
"Wert aus a"


Der Kopf der Tabelle wird dabei an einer anderen Stelle geschrieben. Das ist an sich eine Vorlage für mehrere Sheets.
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.07.2013, 14:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habs hinbekommen....ich bin so doof....
Du hast mich nochmal zum nachdenken gebracht, was ich denn für ein Mist gemacht hab.

Code:
sheetLabelAusgabe = {};

so mach ich mir das leere Cell-Array und mit cellstr, schreib ich mir, dass dann rein.....

Oh man....danke für deine Hilfe und danke für deine Geduld mit mir. Very Happy
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.