WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Chirp Signal verschieben

 

Super8film
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 57
Anmeldedatum: 13.06.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.03.2013, 10:47     Titel: Chirp Signal verschieben
  Antworten mit Zitat      
Hey Leute,

ich habe (glaube ich) ein Problem mit meinem Chirp Signal. Ich habe nicht die Built In Version verwendet, weil ich mein Eingangssignal gerne um ein Delay verschieben möchte.

Meine Parameter für einen Ultraschallsensor:
Code:
param.B=4*10^3 ;%band width [Hz]
param.fc=40*10^3; %carrier frequency [Hz]
param.Tp=5*10^-3; %Pulslänge [s]f
param.fs = 2*(param.fc+param.B/2);



und meiner Funktion:

Code:
function [s1,x1,param] = chirp_signal(timedelay,noise,param)

B=param.B;
Tp=param.Tp;
fc=param.fc;
fmin=fc-B/2 ; %frequence minimum
fmax=fc+B/2 ; %frequence maximum
fs=param.fs ;

Nc=floor(Tp*fs);

t=(0:Nc-1)/fs;%[s]

param.N=size(t,2); %sample size



%Chirp Factor
K=B/Tp ;
if fs>=2*(fmax) %Nyquist Theorem eingehalten?

    s1 = cos(2*pi*fmin.*t+pi*K.*t.^2)+noise;
    x1 =cos(2*pi*fmin.*(t-timedelay)+pi*K.*(t-timedelay).^2)+noise;
 


Wenn ich jetzt

Code:

S=fft(s1);
X=fft(x1);
 


bilde, sieht der Plot von X breiter aus als S. Wobei X einfach S verschoben sein sollte. Ist meine Zeitverschiebung falsch?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Super8film
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 57
Anmeldedatum: 13.06.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.03.2013, 12:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Könnte mir jemand Helfen dabei ich hätte eine Idee um zu überprüfen ob meine verschiebung stimmt.

Ich würde gerne das Eignangssignal s1 mit einem dirac falten der mit der Zeit timdelay verschoben ist.

Ich weiß ich brauch den befehl conv, aber wie kann meinen dirac verschieben?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 20.03.2013, 15:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Super8film,

Die Forums-Regeln erlauben ein Bumping erst nach 24 Stunden. Wenn man auf eine Frage keine Antwort weiß, hilft es kaum, die Frage nach einigen Stunden wieder zu lesen.

Siehe http://www.gomatlab.de/der-kleine-gomatlab-de-knigge-t125.html

Danke, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Super8film
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 57
Anmeldedatum: 13.06.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.03.2013, 16:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe das Problem mit der Zeitverschiebung versucht zu Lösen mit einer anderen Methode, die ich aber selbst nicht hinbekomme gerade. Ist kein Bumping oder was auch immer.

Ist was anderes als "wo sit mein Fehler".
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.