|
phlpp.hrtmnn |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.04.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2013, 11:19
Titel:
|
 |
Hey, ich habe ein ähnliches Prolem aber isa(..., 'char') funktioniert nicht...
Ich möchte über die Gui eine Zahl einlesen und mit dieser dann weiter rechnen.
Wenn aber ein Buchstabe eingegeben wird soll eine Fehlermeldung erscheinen
mit dem obige Code kommt immer die Fehlermeldung auch wenn man eine Zahl eingibt.
Ich habe auch schon versucht den Befehl "wert1 = str2num(wert1a); " erst in die if-Schleife zu integrieren, dass die char-Abfrage nicht gestört wird. Aber das hat auch nicht funktioniert.
Langsam gehen mir die Ideen aus (
|
|
|
Gesplittet: 06.05.2013, 16:45 Uhr von Jan S Von Beitrag Datentyp überprüfen aus dem Forum Programmierung |
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2013, 16:52
Titel:
|
 |
Hallo phlpp.hrtmnn,
Bitte hänge eine neue Frage nich an einen bestehenden Thread an. Erstens verwirrt das die Leser, weil nicht mehr klar ist, ob sich Antworten nun auf deine oder die Orginalfrage beziehen. Dann macht es den "beantwortet"-Status sinnfrei. Und ausserdem macht es dem Moderator Arbeit, die Beiträge wieder auseinander zu pflücken.
Du wandelst den Inhalt von wert1a explizit in den DOUBLE wert1 um. Danach ergibt der Test mit "isa(wert1a, 'char')" auf jeden Fall FALSE, so dass der zweite "Fehler" niemals auftritt. Die Class von wert1 ist immer 'double'.
Wieso Du nun erklärst, dass beim gezeigten Code immer eine Fehlermeldung kommt, wird nicht klar. Für wert1>=2 sollte keine der beiden ERRORDLG-Calls auftreten. Wenn Du einen anderen Fehler meinst, poste bitte die Fehlermeldung und zeige uns die Zeile, in der er auftritt.
Nebenbei gibt es übrigens keine "IF-Schleifen", nur FOR und WHILE erzeugen Schleifen.
Gruß, Jan
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.05.2013, 17:17
Titel:
|
 |
Hallo,
eine Idee wäre, das elsif in elseif zu korrigieren.
Ansonsten ist man wie auch von Jan gesagt auf die Fehlermeldung angewiesen, um helfen zu können.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|